Google Gemini AI integriert sich in Samsung Galaxy Watches und Earbuds für intelligentere Freisprechunterstützung

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Google Gemini AI integriert sich in Samsung Galaxy Watches und Earbuds für intelligentere Freisprechunterstützung

Google Gemini AI integriert sich in Samsung Galaxy Watches und Earbuds für intelligentere Freisprechunterstützung

Samsung kündigte am 14. Mai ein wichtiges Update für sein Wearables-Ökosystem an: die Integration von Googles fortschrittlichem KI-Modell Gemini in seine beliebten Galaxy Watch-Smartwatches und die kommenden Galaxy Buds3-Ohrhörer.

Diese Zusammenarbeit wird in den kommenden Monaten konkrete Gestalt annehmen und verspricht, die freihändige Unterstützung und die KI-Fähigkeiten der tragbaren Geräte der südkoreanischen Marke auf ein neues Niveau an Intelligenz und Zusammenhalt zu bringen. Für Benutzer der Galaxy Watch bedeutet die Einführung von Gemini die Möglichkeit, über viel natürlichere und kontextbezogenere Sprachbefehle auf Unterstützung zuzugreifen.

Produktivitätsaufgaben können spontan erledigt werden. Sie können Gemini beispielsweise bitten, Sie an bestimmte Informationen zu erinnern (z. B. „Erinnere mich daran, heute Schließfach 43 im Fitnessstudio zu benutzen“) oder Ihre letzte wichtige E-Mail zusammenzufassen, wenn Sie gerade alle Hände voll zu tun haben.

KI wird auch auf Wellness-Funktionen ausgerichtet sein, schnelle Reaktionen ermöglichen und es den Benutzern ermöglichen, effizient zu ihren Aktivitäten zurückzukehren. Dies geht heute über einfache Sprachbefehle hinaus und zielt auf eine flüssigere und nützlichere Gesprächsinteraktion ab.

Was die Galaxy Buds betrifft, wird erwartet, dass das Gemini-Erlebnis noch nahtloser und integrierter sein wird. Benutzer können den KI-Assistenten per Sprache oder über Touch-Bedienelemente (wie Zusammenziehen und Halten) an den Ohrhörern selbst aktivieren.

Auf diese Weise können Sie mit Ihrem verbundenen Galaxy-Smartphone interagieren, ohne es aus der Tasche nehmen zu müssen, beispielsweise um vor dem Joggen die Wettervorhersage zu prüfen oder andere Telefonfunktionen zu steuern.

Diese Integration eines so fortschrittlichen KI-Modells wie Gemini in tragbare Geräte ist ein bedeutender Schritt, um künstliche Intelligenz im täglichen Leben der Menschen zugänglicher und allgegenwärtiger zu machen. Ziel ist es, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität dieser Geräte über ihre traditionellen, auf Fitness und Benachrichtigungen ausgerichteten Funktionen hinaus zu erweitern.

Die Zusammenarbeit zwischen Samsung (einem führenden Hardware-Unternehmen) und Google (einem führenden Software- und KI-Unternehmen) ist auch eine strategische Reaktion auf den intensiven Wettbewerb auf dem KI- und Wearables-Markt, wo andere Technologiegiganten wie Apple weiterhin mit ihren eigenen Assistenten und Ökosystemen Innovationen hervorbringen.

Diese zunehmende Integration von KI in solche persönlichen Geräte wirft jedoch auch erhebliche Fragen zum Datenschutz auf – insbesondere angesichts der ständigen Verarbeitung von Sprachbefehlen und des Zugriffs auf persönliche und gesundheitliche Informationen – sowie zur Verarbeitungsleistung und Energieeffizienz dieser kleinen Geräte. Die Branche muss sich diesen Herausforderungen stellen, um das Vertrauen der Verbraucher und die langfristige Rentabilität dieser Technologien sicherzustellen.

La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow