Ein kolumbianisches Technologiebildungsunternehmen kommt von Santander nach Guatemala.

Campuslands, das als größte Talentschmiede für Technologieberufe in Kolumbien gilt, gab seine Expansion nach Guatemala als Teil seiner Expansionsstrategie in Lateinamerika bekannt.
 Die offizielle Eröffnung fand am 29. Oktober 2025 auf dem Tec Campus in Zone 4 von Guatemala-Stadt statt, einem Innovationszentrum, das Bildung und Technologie für junge Menschen in der Region miteinander verbinden will. 

Der neue Hauptsitz wird sich im Campus Tec, Zone 4, einem Zentrum für technologische Innovation, befinden. Foto: IG @campuslands
 Das Programm bietet ein intensives Präsenztraining, das Programmierung mit angewandter künstlicher Intelligenz, Englisch und Soft Skills verbindet und dabei zu 100 % praxisorientiert ist.
 Der erste Jahrgang wird seine Ausbildung im November 2025 beginnen, mit dem Ziel, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, sich in den internationalen Technologiemarkt zu integrieren.
 Von Kolumbien bis Lateinamerika Campuslands wurde in Bucaramanga, Kolumbien, gegründet, mit dem Ziel, durch technologische Bildung Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum zu schaffen.
 Das auf Beschäftigungsfähigkeit ausgerichtete Bildungsmodell hat es Hunderten von Absolventen ermöglicht, Arbeitsplätze in nationalen und internationalen Unternehmen zu finden.
 Mit seinem Markteintritt in Guatemala will Campuslands ein lateinamerikanisches Netzwerk digitaler Talente festigen und die Verbindung zwischen Bildung, Technologie und Inklusion stärken. Diese Expansion unterstreicht das Ziel, Brücken zwischen technischer Ausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schlagen und so zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beizutragen.
 Weitere Nachrichten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher, den Medien zugänglich gemachter Informationen verfasst. Er wurde zudem von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
eltiempo




