Ein Asteroid von der Größe des Schiefen Turms von Pisa nähert sich der Erde, stellt jedoch keine Gefahr für die Menschheit dar.

Die NASA warnt vor der Annäherung des Asteroiden 2025 OW , der etwa so groß wie der Schiefe Turm von Pisa sein soll. Trotz seiner Nähe stellt er keine Gefahr für unseren Planeten dar, versichert die Raumfahrtbehörde.
Der Asteroid 2025 OW wird vom Jet Propulsion Laboratory der NASA aufmerksam beobachtet. Obwohl sein Vorbeiflug aufgrund seiner Nähe zur Erdumlaufbahn für Aufsehen sorgte, deuten Berechnungen darauf hin, dass er sich auf seiner Flugbahn in einer Entfernung von etwa 633.000 Kilometern von der Erde befinden wird. Damit liegt er knapp jenseits der Mondumlaufbahn, was die Gefahr eines direkten Einschlags auf unserem Planeten ausschließt.
2025 OW ist nicht der einzige Himmelskörper, der sich in den kommenden Tagen der Erde nähern wird. Vier weitere Asteroiden wurden bereits von weltraumgestützten Ortungssystemen identifiziert. Zwei von ihnen, mit einer Größe zwischen 30 und 60 Metern, werden sich der Erde bis auf mehr als eine Million Kilometer nähern. Ein weiterer, kleinerer Asteroid wird am Samstag erwartet. 2025 OW ist jedoch der größte und der Erde am nächsten gelegene Asteroid und damit der bedeutendste dieser Gruppe.
Die NASA erklärte, dass derartige Himmelskörper ständig beobachtet werden. Während einige aufgrund ihrer Größe oder Geschwindigkeit gefährlich erscheinen, stellen die meisten keine wirkliche Gefahr dar, da sie bei Kontakt mit der Erdatmosphäre dazu neigen, zu zerfallen. Im konkreten Fall des Asteroiden 2025 OW beträgt seine Länge etwa 210 Fuß, das entspricht etwa 64 Metern, was einem 15-stöckigen Gebäude oder einem großen Verkehrsflugzeug entspricht. Das Objekt bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von über 47.000 Meilen pro Stunde, eine Geschwindigkeit, die für als erdnah eingestufte Asteroiden als durchschnittlich gilt. Trotz seiner Nähe wird es ohne Spezialausrüstung nicht möglich sein, ihn zu beobachten, da er aufgrund seiner Größe und der Entfernung, in der er vorbeifliegt, für das menschliche Auge und ein einfaches Fernglas unsichtbar ist.
Asteroiden wie 2025 OW werden mit modernsten Instrumenten verfolgt, darunter erdgebundene Teleskope und Planetenradare wie das Goldstone-Radar. Diese Instrumente ermöglichen hochpräzise Berechnungen der Größe, Geschwindigkeit und Flugbahn des Asteroiden. Dies ist entscheidend für die Erkennung potenzieller Gefahren und die Entwicklung rechtzeitiger Reaktionsstrategien. Bislang hat die NASA bestätigt, dass es keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahr im Zusammenhang mit dem Vorbeiflug des Asteroiden 2025 OW gibt.
Die NASA führt über ihr Zentrum für erdnahe Objektstudien eine aktuelle Liste aller beobachteten Asteroiden. Sie führt außerdem Simulationen durch, um sich auf eine mögliche Bedrohung vorzubereiten. Derzeit stellen die meisten der identifizierten Objekte keine Gefahr dar. Die Überwachung und Analyse wird jedoch fortgesetzt, um sicherzustellen, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, falls eines Tages ein potenziell gefährliches Objekt auftaucht.
La Verdad Yucatán