Die nationale Polizei warnt die Öffentlichkeit vor dem Problem der Spam-Anrufe: „Sie haben zwei Möglichkeiten.“

Es steht außer Frage, dass zu den lästigsten Dingen an Festnetztelefonen und Mobiltelefonen die häufigen Spam-Anrufe gehören – Anrufe von unbekannten Nummern, die kommerzielle Zwecke verfolgen oder sogar Betrugsversuche darstellen, um an persönliche Daten und/oder Bankinformationen zu gelangen. Aus diesem Grund hat die Nationale Polizei eine Warnung an die Öffentlichkeit herausgegeben : „Übernehmen Sie die Kontrolle und leiten Sie diese Anrufe direkt um.“
Dies geht aus einem Beitrag auf ihrem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) hervor, in dem sie ein Video teilten, in dem ein Beamter die Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Anrufe erklärt: „Werden Sie von Anrufen unbekannter Nummern belästigt? Übernehmen Sie die Kontrolle und leiten Sie sie direkt in Ihren Spam-Ordner um . Vermeiden Sie unnötige Risiken“, schreiben sie.
Zwei Möglichkeiten gegen Spam-AnrufeDie Mitarbeiterin erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt: „Zum einen können Sie in den Telefoneinstellungen die Option ‚ Anrufe von unbekannten Nummern stummschalten ‘ aktivieren. Alle eingehenden Anrufe werden dann an Ihre Voicemail weitergeleitet und in Ihrer Anrufliste angezeigt“, sagt sie.
„Wenn Sie einen Notruf erhalten müssen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn diese Funktion wird für die nächsten 24 Stunden deaktiviert , damit man Sie telefonisch erreichen kann“, versichert er hinsichtlich dieser ersten Möglichkeit, Spam-Anrufe zu vermeiden.
„ Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine App herunterzuladen, die unerwünschte Anrufe erkennt und die Sie in denselben Einstellungen aktivieren können. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, wird er als unerwünschter Anruf oder Werbeanruf angezeigt, und manchmal blockiert die App den Anruf automatisch.“
„Wenn Sie es lieber manuell machen möchten, können Sie die Nummer blockieren, und sie wird in Ihrer Liste blockierter Kontakte angezeigt“, erklärt er zu dieser zweiten Option.
Sind Sie von Anrufen unbekannter Nummern belästigt?
Übernehmen Sie die Kontrolle und leiten Sie sie direkt in den #SPAM -Ordner um.
Unnötige Risiken vermeiden? pic.twitter.com/db9KpRo9Nd
eleconomista



