Boeing bringt X-37B-Drohne mit leistungsstarkem Quantenträgheitssensor auf den Markt

MIAMI – Das unbemannte Flugzeug X-37B, das Boeing für die US Space Force entwickelt hat, wird im kommenden August mit dem leistungsstärksten Quantenträgheitssensor aller Zeiten auf seine achte Mission starten und von Zentralflorida aus starten.
Der Einsatz des neuartigen Sensors wird eine präzise Navigation auch in Gebieten ermöglichen, in denen GPS derzeit nicht funktioniert. Dies ist eine Schlüsseltechnologie für zukünftige Missionen im Weltraum jenseits der Erdumlaufbahn und in Regionen wie dem cislunaren Raum zwischen Erde und Mond.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN : Boeing schickt zum ersten Mal Astronauten an Bord seines Starliners ins All.
Der Start der sogenannten OTV-8-Mission sei frühestens am 21. August von Floridas Space Coast aus geplant, gab Boeing am Montag bekannt.
„ Die Demonstration des Quantenträgheitssensors von OTV-8 ist ein willkommener Schritt vorwärts für die operative Widerstandsfähigkeit der Guardians im Weltraum “, sagte Colonel Ramsey Hom, Kommandant der Weltraumstreitkräfteeinheit Space Delta 9, in einer Erklärung.
Ein Quantenträgheitssensor ist ein Gerät, das Prinzipien der Quantenmechanik nutzt, um die Bewegung eines Objekts, beispielsweise seine Beschleunigung, Rotation oder relative Position, ohne GPS oder andere externe Signale genau zu messen.
Der X-37B, der als Orbitallabor fungiert, wird mit einem zusätzlichen Servicemodul starten, das eine größere Anzahl und Komplexität der Experimente an Bord ermöglicht.
Bei dieser neuen Mission wird das Orbital Test Vehicle weitere fortschrittliche Technologien testen, darunter Demonstrationen von Hochgeschwindigkeits- und Hochbandbreiten-Laserkommunikationstechnologien zwischen Satelliten.
„Dadurch werden die Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Datenübertragungsgeschwindigkeit unserer Satellitenkommunikationsarchitekturen gestärkt“, sagte Chance Saltzman, Leiter der Weltraumoperationen der Space Force.
„Diese Mission führt dieses Erbe fort, indem sie Spitzentechnologien einsetzt, die die Weltraumkapazitäten unseres Landes vorantreiben und die Widerstandsfähigkeit zukünftiger Architekturen verbessern“, sagte Michelle Parker, Vizepräsidentin von Boeing Space Mission Systems.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN : Die beiden Astronauten der ersten bemannten Mission von Boeing zur ISS kommen in Florida an.
Der Start erfolgt vom Kennedy Space Center von Boeing an der Space Coast in Florida, sechs Monate nach Abschluss der vorherigen Mission (OTV-7), der ersten mit einer Falcon Heavy-Rakete von SpaceX in eine hochelliptische Umlaufbahn, die am 7. März mithilfe des neuartigen aerodynamischen Bremsmanövers erfolgreich auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien landete.
Seit seinem Erstflug im Jahr 2010 hat der X-37B mehr als 4.200 Tage im Weltraum verbracht und dieses neue Programm stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Flexibilität und Autonomie der militärischen und wissenschaftlichen Weltraumsysteme der USA dar.
Vanguardia