Apple erzielt seinen höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten: 88,6 Milliarden Euro

Apple erzielte im vergangenen Sommer mit einem Gesamtumsatz von 102,5 Milliarden US-Dollar (88,6 Milliarden Euro) sein bisher umsatzstärkstes Quartal, ein Plus von 8 % gegenüber dem Vorjahr. Der verwässerte Gewinn je Aktie betrug 1,85 US-Dollar, ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum Zeitraum von Juli bis September 2024 (viertes Geschäftsquartal). Der Verwaltungsrat von Apple kündigte zudem eine Bardividende von 0,26 US-Dollar je Stammaktie an, zahlbar am 13. November.
Tim Cook, Apples CEO , feierte den neuen Umsatzrekord des Unternehmens in einem Dokument, das den neuen Umsatzrekord hervorhebt und an die Markteinführung der „besten iPhone-Reihe aller Zeiten“ erinnert, darunter das iPhone 17, iPhone 17 Pro und Pro Max sowie das iPhone Air. „Wir haben außerdem die fantastischen AirPods Pro 3 und die neue Apple Watch-Reihe auf den Markt gebracht. Hinzu kommen das kürzlich angekündigte MacBook Pro und iPad Pro mit dem leistungsstarken M5-Chip, und wir freuen uns sehr, Ihnen unsere außergewöhnlichste Produktpalette für die Weihnachtszeit präsentieren zu können.“
Apples Finanzvorstand Kevan Parekh erklärte seinerseits: „Die Ergebnisse des Septemberquartals rundeten ein Rekordgeschäftsjahr ab, in dem die Einnahmen 416 Milliarden Dollar erreichten und der Gewinn je Aktie im zweistelligen Bereich wuchs.“
Der Finanzchef des Unternehmens aus Cupertino wies darauf hin, dass „dank unserer sehr hohen Kundenzufriedenheit und -loyalität auch unsere installierte Basis aktiver Geräte über alle Produktkategorien und geografischen Segmente hinweg einen neuen Höchststand erreicht hat .“
eleconomista




