Wie viel verdient ein Ryanair-Pilot im Jahr 2025: Grundgehalt und Boni?

Viele Spanier, die diesen Sommer verreisten, entschieden sich für das Flugzeug als Transportmittel. Einige von ihnen entschieden sich für Ryanair .
Die Billigfluggesellschaft bietet in der Regel günstige Preise für Reisen mit leichtem Gepäck oder ohne Gepäck an, einen Basistarif, zu dem die Verbraucher alle gewünschten Extras hinzufügen können.
Wie jedes Jahr sorgte Ryanair für viel Aufsehen. Zu Beginn des Sommers wegen der aktualisierten Handgepäckbestimmungen , zum Ende der Ferienzeit wegen der Entscheidung des Unternehmens, die Flughäfen Teneriffa Nord und Vigo aufzugeben und eine Basis in Santiago zu schließen. Insgesamt bedeutet dies einen Rückgang von einer Million Sitzplätzen . Der Grund: Die Fluggesellschaft lehnt die von Aena ab kommendem Jahr eingeführten Flughafengebühren ab, die um 68 Cent pro Passagier steigen.
Tausende Bürger fliegen mit dieser Gesellschaft – sie befördert die meisten Passagiere in unserem Land –, doch neben diesem und anderen Streitigkeiten stellen sich beispielsweise Fragen zu den Gehältern der Piloten.
Diese sind in der Betriebsvereinbarung festgehalten, die am 9. Juni 2023 im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht wurde. Laut diesem Text variieren die Gehälter je nach Dienstgrad (Kommandant, Erster Offizier, Junior First Officer, Zweiter Offizier).
Für den Ersten Offizier beträgt das Grundgehalt im Jahr 2023 voraussichtlich 74.725 Euro brutto jährlich und soll bis 2026 auf 79.525 Euro steigen. Für einen Junior First Officer beträgt das Grundgehalt voraussichtlich 59.378 Euro brutto jährlich, für einen Zweiten Offizier 51.303 Euro.
Bei den Kommandanten, den Topmanagern des Flugzeugs, ist die Gehaltslage etwas komplexer. Diese Gehälter hängen vom Jahr, der Erfahrung im Unternehmen und dem Standort ab, an dem sie sich befinden.
Diese Gehälter können gemäß den Gehaltstabellen zwischen 138.596 Euro brutto im Jahr für die Jahresstufe 1 und 153.975 Euro für die Jahresstufe 13 liegen.
Bei den Gehaltszuschlägen gibt es unterschiedliche Konzepte: Branchenspezifische Vergütung, Vergütung für arbeitsfreie Tage, besondere Bodendienste, Funktionsprüfung, Pilotenzulagen oder LTC-Gehaltszuschläge für Ausbildungsbereiche.
In früheren Berichten zu diesem Thema gab Ryanair an, dass das Gehalt für Kapitäne bei etwa 148.000 Euro beginnt, während diejenigen, die als Zweiter Offizier mit bis zu 500 Flugstunden (weniger als sechs Monate) aufsteigen, bei 53.000 Euro anfangen. Schließlich fügten sie hinzu, dass diejenigen, die als Erster Offizier aufsteigen, bei 82.000 Euro anfangen.
ABC.es