Um zu verstehen, was Investmentfonds sind und welche Vorteile sie bieten

Investmentfonds sind börsennotierte Unternehmen mit variablem Kapital, deren Zweck der Erwerb und Verkauf von Finanzinstrumenten (hauptsächlich Wertpapieren) ist. Die Mittel hierfür stammen aus der Platzierung ihrer Anteile, die über Finanzinstitute an Personen mit überschüssigem Geld (Sparer-Investoren) angeboten werden und ihnen die Möglichkeit geben, ihr Geld zu vermehren.
Um ein Beispiel zu nennen: Ein Investmentfonds ist wie ein großer Gemeinschaftsfonds, in den viele Sparer ihr Geld einzahlen. Dieses Kapital wird von einem Anlageexperten verwaltet, der Aktien, Staatsanleihen usw. kauft. Er verkauft diese Wertpapiere, und wenn sie an Wert gewonnen haben, schüttet er den Gewinn an alle Anleger aus.
Diese Fonds werden von der Nationalen Banken- und Wertpapierkommission (CNBV) durch das Wertpapiermarktgesetz und das Investmentfondsgesetz reguliert, welche ihre Organisation und ihren Betrieb regeln. Dies bedeutet, dass die Behörden für die Förderung und Sicherstellung ihrer ausgewogenen Entwicklung sowie für die Schaffung von Bedingungen verantwortlich sind, die auf die Erreichung ihrer Ziele abzielen.
Vorteile● Sie müssen kein Finanzexperte sein, um in einen Fonds zu investieren, denn bei einer Investition überlassen Sie die Entscheidungen erfahrenen Fachleuten, die auf der Grundlage der Ziele des Fonds die geeignetsten Entscheidungen treffen.
● Es ist eine zugängliche und flexible Option für diejenigen, die ihr Geld vermehren möchten, ohne zu viel Zeit mit der Verwaltung ihrer Anlagen zu verbringen.
● Es besteht die Möglichkeit, mit der Investition von überschaubaren Beträgen zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen.
● Die große Auswahl an Fonds auf dem Markt ermöglicht es Ihnen, denjenigen auszuwählen, der am besten zu Ihren Anlagezielen passt.
● Bei einer Anlage in einen Fonds wird Ihr Geld auf verschiedene Finanzinstrumente verteilt. Dadurch erhalten Sie Zugang zu unterschiedlichen Märkten und reduzieren Ihr Risiko, da es nicht von einer einzelnen Anlage abhängt. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu Instrumenten, die Privatanlegern normalerweise nicht zur Verfügung stehen, oft zu geringeren Kosten.
● Es könnte Liquidität vorhanden sein; in den meisten Fällen kann das Geld am selben Tag abgehoben werden, an dem es benötigt wird.
● Die Verwaltung der Fonds ist transparent, da die CNBV durch die genannten Gesetze zahlreiche Anforderungen an die Fondsgründung stellt und die Einhaltung der Vorschriften durch die verantwortlichen Stellen kontinuierlich überwacht. Zu deren Pflichten gehört es, den Kunden die erworbenen Finanzinstrumente, deren Merkmale und potenziellen Risiken klar darzulegen sowie regelmäßig über die Fondsstrategie und -rentabilität zu informieren.
● Die Verwaltung der Fonds erfolgt durch Fachleute mit Spezialisierung auf diesem Gebiet, die über Branchenkenntnisse und -erfahrung verfügen und das Geld in verschiedene Instrumente wie Aktien, Anleihen und Schuldtitel investieren. Sie streben die besten Entscheidungen an, um die Investition zu schützen und eine über dem Markt liegende Rendite bei möglichst geringem Verlustrisiko zu erzielen.
● Einige Finanzinstitute verfügen über digitale Plattformen, die einen einfachen Zugang zu Investitionen in Fonds, zur Erhöhung, Abhebung oder einfachen Änderung der Anlage ermöglichen.
Aus all den oben genannten Gründen ist die Investition in einen Fonds eine strategische Entscheidung für diejenigen, die ihre finanziellen Ziele erreichen wollen: Diversifizierung, Begleitung durch Spezialisten und mit einer langfristigen Perspektive.
*Compliance-Mitarbeiter/in I, Kunden-Compliance-Investitionsdienste
Eleconomista
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F4ee%2Fa1a%2F7e2%2F4eea1a7e2c8949f1a1fb7cfece6c2e95.jpg&w=1280&q=100)



