Sheinbaum eröffnet die erste Phase des IMSS Regional General Hospital Nr. 23 in Ensenada, Baja California.

* In dieser ersten Phase wird das Krankenhaus über 31 Betten verfügen; die zweite Phase wird in anderthalb Jahren eingeweiht und wird insgesamt 216 Betten umfassen.
* Die Vorsitzende der Bundesregierung erinnerte daran, dass man in den Beziehungen mit den Vereinigten Staaten auf Augenhöhe, mit Kooperation und ohne Unterordnung verhandele, sodass sie darauf vertraue, dass es zu einer Einigung kommen werde.
In Baja California eröffnete die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo den ersten Bauabschnitt des Regionalkrankenhauses Nr. 23 der mexikanischen Sozialversicherungsanstalt (IMSS) in Ensenada. Das Krankenhaus wird mehr als 318.000 Leistungsempfängern zugutekommen. Der zweite Bauabschnitt soll in anderthalb Jahren abgeschlossen sein.
Wir werden weiter voranschreiten, denn unsere Führungspersönlichkeiten, vor allem aber die Mitarbeiter der öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, sind davon überzeugt. Jahrelang hieß es, der private Sektor sei besser als der öffentliche, und alles wurde privatisiert, von staatlichen Unternehmen bis hin zur schrittweisen Privatisierung des Gesundheitswesens und der Hochschulbildung. Der große Unterschied besteht darin, dass wir – unsere Überzeugung – davon überzeugt sind, dass Gesundheit kein Privileg, keine käufliche Ware, sondern ein in der Vierten Verfassung verankertes Recht des mexikanischen Volkes ist. Wir werden die Gesundheitsversorgung und die Gesundheitssysteme in unserem ganzen Land täglich verbessern“, betonte er.
In seiner ersten Phase verfügt das regionale Allgemeinkrankenhaus Nr. 23 von Ensenada über 31 Betten, 32 Fachbereiche, 40 Ambulanzen, zwei ambulante Operationssäle, 30 Hämodialysegeräte, 12 ambulante Dialyseplätze und vier Endoskopieräume.
Darüber hinaus gab die Regierungschefin bekannt, dass sie in diesem Jahr eine Investition von 430 Millionen Pesos (mdp) genehmigt habe, um das IMSS Bienestar (Mexikanisches Sozialversicherungsinstitut) im Bundesstaat zu stärken. Dazu sollen alle Krankenhäuser, Gesundheitszentren und Operationssäle mit der notwendigen Ausrüstung und dem nötigen Personal voll funktionsfähig gemacht werden.
Er wies darauf hin, dass man mit der US-Regierung koordiniert und kooperiere und versicherte daher, dass eine Einigung stets auf gleicher Augenhöhe erzielt werde.
Wir werden eine Einigung mit der US-Regierung erzielen, aber es ist sehr wichtig, dass alle Mexikaner wissen, dass wir niemals etwas verhandeln werden, das gegen das mexikanische Volk gerichtet ist. Wir haben klare Prinzipien: Mexiko ist ein freies, unabhängiges und souveränes Land. Wir verhandeln auf Augenhöhe, wir koordinieren und arbeiten zusammen, aber wir ordnen uns niemals unter. Mexiko ist ein großartiges Land mit einem außergewöhnlichen Volk, und das wird immer die Position des Präsidenten sein“, fügte sie hinzu.
Eleconomista