Novo Nordisk gibt den Rücktritt seines CEO bekannt, nachdem das Unternehmen an der Börse mehr als 300 Milliarden Euro verloren hat.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F072%2Fb4d%2F6b3%2F072b4d6b3f29e1e63d2027baa7520426.jpg&w=1280&q=100)
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk , Eigentümer der Adipositas-Behandlungen „ Ozempic “ und „Wegovy“, gab am Freitag den Rücktritt seines CEO Lars Fruergaard Jorgensen bekannt. Damit reagierte das Unternehmen auf die jüngsten Herausforderungen am Markt, darunter ein fallender Aktienkurs, der im letzten Jahr mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt hat. Genauer gesagt: Vor einem Jahr war es noch 615 Milliarden wert, seitdem hat es mehr als 300 Milliarden verloren und ist auf 260 Milliarden gesunken.
Daher wird der Manager, der Novo Nordisk seit 2017 leitet, das Unternehmen noch eine Zeit lang leiten, um einen reibungslosen Übergang zur neuen Führung zu ermöglichen .
In diesem Zusammenhang hat das dänische Unternehmen mitgeteilt, dass der Prozess der Suche nach einem neuen CEO „ im Gange“ sei und das Ergebnis zu gegebener Zeit bekannt gegeben werde.
Ebenfalls im Zusammenhang mit dieser Änderung wird Lars Rebien Sorensen, Vorsitzender der Novo Nordisk Foundation, dem Vorstand von Novo Nordisk zunächst als Beobachter beitreten , mit der Absicht, bei der Jahreshauptversammlung 2026 zur Wahl als Vorstandsmitglied nominiert zu werden.
„Angesichts der jüngsten Marktherausforderungen, des sinkenden Aktienkurses und der Wünsche der Novo Nordisk Foundation sind der Vorstand von Novo Nordisk und Lars Fruergaard Jorgensen gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass die Einleitung einer CEO-Nachfolge im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre ist “, teilte das Unternehmen mit.
Das dänische Labor hat den bedeutenden Wachstums- und Transformationsprozess während seiner acht Jahre als CEO von Fruergaard Jorgensen hervorgehoben, in denen sich Umsatz, Gewinn und Aktienkurs von Novo Nordisk „ praktisch verdreifacht haben “.
„Novo Nordisk verfügt über eine klare Strategie, ein starkes Produktportfolio und ein erfahrenes Managementteam“, erklärte der multinationale Konzern und fügte hinzu, dass die Änderungen angesichts der „jüngsten Marktherausforderungen “, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, und der Entwicklung seines Aktienkurses seit Mitte 2024 vorgenommen würden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F34f%2F720%2Fa3e%2F34f720a3ee3e7bcf91af5622dc20a895.jpg)
„Vor diesem Hintergrund hat der Stiftungsrat von Novo Nordisk einen Dialog mit dem Aufsichtsrat von Novo Nordisk über die Vorteile einer beschleunigten CEO-Nachfolge eingeleitet und seinen Wunsch geäußert, seine Vertretung im Aufsichtsrat von Novo Nordisk zu erhöhen“, erklärte das Unternehmen.
„Die Strategie von Novo Nordisk bleibt unverändert und der Vorstand ist weiterhin von den aktuellen Geschäftsplänen des Unternehmens und seiner Fähigkeit, diese umzusetzen, überzeugt“, sagte Helge Lund, Vorstandsvorsitzender von Novo Nordisk.
Lars Fruergaard Jorgensen kam 1991 zu Novo Nordisk und wurde im Januar 2017 zum CEO des Unternehmens ernannt. Seit seiner Ernennung haben die Aktien des dänischen Labors um rund 240 % an Wert gewonnen . Die Aktien von Novo Nordisk reagierten am Freitag mit Kursverlusten von über 3 Prozent auf die Ankündigung des Rücktritts des Firmenchefs .
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk , Eigentümer der Adipositas-Behandlungen „ Ozempic “ und „Wegovy“, gab am Freitag den Rücktritt seines CEO Lars Fruergaard Jorgensen bekannt. Damit reagierte das Unternehmen auf die jüngsten Herausforderungen am Markt, darunter ein fallender Aktienkurs, der im letzten Jahr mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt hat. Genauer gesagt: Vor einem Jahr war es noch 615 Milliarden wert, seitdem hat es mehr als 300 Milliarden verloren und ist auf 260 Milliarden gesunken.
El Confidencial