MFE (Mediaset) erhöht den Preis seines Übernahmeangebots für den deutschen Sender ProSiebenSat.1
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fb95%2F4fb%2F540%2Fb954fb54062ba374a90cec10d304bb9e.jpg&w=1280&q=100)
Der Medienkonzern MFE-MediaForEurope ( MFE ), Muttergesellschaft von Mediaset España, hat beschlossen, den Gegenwert des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots (OPA) für die Aktien des deutschen Senders ProSiebenSat.1 auf 4,48 Euro in bar zu erhöhen, was dem ursprünglichen Vorschlag entspricht, sowie eine Aktienkomponente von 1,3 MFE-A-Aktien , die zuvor bei 0,4 lag, wie das Unternehmen der Nationalen Wertpapiermarktkommission (CNMV) am Montag mitteilte.
Das verbesserte Angebot tritt mit der Veröffentlichung einer formellen Änderung des Angebots in Kraft, die am kommenden Montag, dem 28. Juli, erfolgen wird. Die Annahmefrist endet jedoch weiterhin am 13. August , sofern sie nicht gemäß geltendem Recht verlängert wird.
MFE betonte, dass man davon überzeugt sei, dass die „enge Zusammenarbeit mit ProSieben erhebliche strategische Vorteile bringen und Wert schaffen“ könne. Gleichzeitig könnten die erwarteten zusätzlichen Auswirkungen der Wertinitiativen auf ein jährliches EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von bis zu 419 Millionen Euro im vierten Jahr vorangetrieben werden.
Allerdings hat die Muttergesellschaft von Mediaset España angekündigt, dass sie mit einmaligen Kosten und Investitionen von bis zu 145 Millionen Euro rechnet.
Basierend auf dem historischen Börsenkurs der ProSieben -Aktie und dem dreimonatigen durchschnittlichen Schlusskurs der MFE-A-Aktie im Index der Mailänder Börse Euronext bis (einschließlich) dem Referenzdatum 25. März 2025 (d. h. dem letzten Handelstag vor der Veröffentlichung der Entscheidung von MFE zur Abgabe des Übernahmeangebots) in Höhe von 3,182 EUR beinhaltet der Wert der Gegenleistung im Rahmen des verbesserten Angebots von 8,62 EUR je Aktie des deutschen Unternehmens ProSieben unter anderem die Prämie von 22 % gegenüber dem Schlusskurs der ProSieben-Aktie auf Xetra am 25. Juli, d. h. dem letzten Handelstag vor der Veröffentlichung der Entscheidung von MFE zur Erhöhung des Angebots (7,04 EUR).
Er liegt zudem 34 Prozent über dem Schlusskurs der ProSieben-Aktie auf Xetra am 25. März, dem letzten Handelstag vor der Veröffentlichung der Entscheidung der MFE zur Abgabe des Übernahmeangebots (6,45 Euro).
In einem Brief an die CNMV begrüßte Pier Silvio Berlusconi, CEO von MFE-MediaForEurope (MFE), die Entschlossenheit des Unternehmens und den Glauben an sein paneuropäisches Rundfunkprojekt. „Wir haben beschlossen , unser Angebot für ProSiebenSat.1 zu erhöhen . Nicht, weil wir den ursprünglichen Vorschlag für unzureichend halten, sondern weil wir an das Industrieprojekt glauben, das wir seit Jahren als Hauptaktionär unterstützen“, erklärte er.
Der Medienkonzern MFE-MediaForEurope ( MFE ), Muttergesellschaft von Mediaset España, hat beschlossen, den Gegenwert des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots (OPA) für die Aktien des deutschen Senders ProSiebenSat.1 auf 4,48 Euro in bar zu erhöhen, was dem ursprünglichen Vorschlag entspricht, sowie eine Aktienkomponente von 1,3 MFE-A-Aktien , die zuvor bei 0,4 lag, wie das Unternehmen der Nationalen Wertpapiermarktkommission (CNMV) am Montag mitteilte.
El Confidencial