Kreditkartenzahlungen werden im November teurer: Dies sind die neuen Zinssätze, die jetzt gelten.
Die kolumbianische Finanzaufsichtsbehörde hat im November neue Zinssätze für verschiedene Kreditarten bestätigt.
Diese Zertifizierung basiert auf Informationen, die von Kreditinstituten im Zeitraum vom 3. Oktober bis zum 24. Oktober 2025 gemeldet wurden.
Für Verbraucherkredite und reguläre Kredite wurde ein effektiver Jahreszins von 16,66 Prozent zertifiziert. Dies entspricht einer Erhöhung um 42 Basispunkte gegenüber dem im Oktober geltenden Zinssatz (16,24 Prozent).

Foto: iStock
Für andere Kreditarten gilt der im November gültige aktuelle Bankzinssatz:
- Kleinkredite: 44,28 Prozent
- Produktiver Kredit mit dem größten Betrag: 26,88 Prozent
- Ländliche produktive Kredite: 18,26 Prozent
- Städtische produktive Kredite: 38,78 Prozent
- Beliebter produktiver ländlicher Kredit: 49,04 Prozent
- Beliebte produktive städtische Kredite: 59,18 Prozent
Der aktuelle Bankzinssatz dient als Grundlage für die Berechnung des Höchstbetrags der im Handelsgesetzbuch festgelegten Ausgleichs- und Verzugszinssätze sowie für die Ermittlung der Auswirkungen der im Strafgesetzbuch definierten Regelung zum Wucher.

Foto: iStock
In diesem Zusammenhang gelten für die verschiedenen Kreditarten folgende Wucherzinsen:
- Verbraucherkredite und reguläre Kredite: 24,99 Prozent
- Kleinkredite: 66,42 Prozent
- Produktiver Kredit mit dem größten Volumen: 40,32 Prozent
- Ländliche produktive Kredite: 27,39 Prozent
- Städtische produktive Kredite: 58,17 Prozent
- Beliebte, produktive ländliche Kredite: 73,56 Prozent
- Beliebte produktive städtische Kredite: 88,77 Prozent

Foto: iStock
Der Wucherzins für Konsum- und normale Kredite wird gegenüber dem im Oktober geltenden Zinssatz (24,36 Prozent) um 0,63 Prozentpunkte steigen .
Zu dieser Kategorie gehören Kredite für den persönlichen Gebrauch, Kreditkarten, Gehaltsvorschüsse und Kredite für den Kauf von Autos oder Motorrädern.
eltiempo



