Iberdrola unterzeichnet mit 32 internationalen Banken eine Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro.

Heute Morgen hat Iberdrola eine Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro unterzeichnet, um seine Liquidität weiter zu stärken und seine Finanzierungsquellen zu diversifizieren.
Die mit 32 internationalen Bankinstituten abgeschlossene Transaktion war zu 45 % unterzeichnet, was das Vertrauen des Bankensektors in die Zahlungsfähigkeit und Strategie von Iberdrola widerspiegelt, dem größten Elektrizitätsunternehmen Europas und gemessen an der Marktkapitalisierung eines der beiden größten der Welt.
Die Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre und ist in mehreren Währungen verfügbar. Sie ist die kostengünstigste aller Kreditlinien von Iberdrola.
Avangrid, die US-amerikanische Tochtergesellschaft von Iberdrola , beteiligt sich an dem Unternehmen, da das Land bereits zum wichtigsten Investitionsziel der Gruppe geworden ist und über erhebliche Wachstumschancen verfügt.
Bei der Vertragsunterzeichnung erklärte Iberdrola-Vorsitzender Ignacio Galán: „Diese Transaktion stärkt unsere Fähigkeit , unsere Investitionen in Netze, erneuerbare Energien und Speicher weiter zu erhöhen, um auf die starke Nachfragesteigerung infolge der Elektrifizierung in Ländern wie den USA und Großbritannien zu reagieren. Diese Kreditlinie zeigt einmal mehr das volle Vertrauen der internationalen Finanzgemeinschaft in unsere Wachstumsstrategie, mit der wir Energieautarkie und -sicherheit, Wirtschaftswachstum und gesellschaftliches Wohlergehen fördern.“
Mit dieser Transaktion stärkt das Unternehmen seine Liquidität , die sich zum Ende des ersten Quartals auf 20,9 Milliarden Euro belief, und festigt seine Führungsposition im Bereich der nachhaltigen Finanzierung, indem es seine Kosten an die Erreichung der Dekarbonisierungsziele knüpft und seine Investitionen in Netze, erneuerbare Energien und Speicherung an der Taxonomie der Europäischen Union ausrichtet.
BBVA fungierte als Co-Koordinator und Agentenbank, die Bank of America als Co-Koordinator. Als Nachhaltigkeitskoordinatoren fungierten BBVA, BNP Paribas und Credit Agricole. Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung sind mehr als 97 % der Kreditlinien des Unternehmens nachhaltig.
ABC.es