Der Gewinn der CaixaBank stieg im ersten Halbjahr um 10,3 Prozent auf 2,951 Milliarden Euro.

CaixaBank erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2,951 Milliarden Euro, ein Plus von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2,675 Milliarden Euro). Dies geht aus den heute Morgen bei der CNMV eingereichten Unterlagen hervor. Die katalanische Bank wehrt Margenrückgänge aufgrund niedrigerer Zinsen ab und erzielt weiterhin Rekordergebnisse.
Der Nettogewinn wäre auf vergleichbarer Basis um 1 % gestiegen, wenn die Bankensteuer auf die gleiche Weise wie im laufenden Geschäftsjahr verbucht worden wäre. Im Jahr 2024 wurde die Steuer vollständig im ersten Quartal bezahlt, während sie derzeit alle drei Monate eingezogen wird.
Der Nettogewinn würde um 1 % steigen, wenn die Bankensteuer auf die gleiche Weise wie in diesem Jahr verbucht würde.Die Gewinn- und Verlustrechnung der von Tomás Muniesa geleiteten Bank spiegelt den Rückgang der Marktzinsen wider, der teilweise durch Volumenwachstum ausgeglichen wurde. „Im ersten Halbjahr haben wir unser Geschäftsvolumen mit Haushalten und Unternehmen deutlich gesteigert, während wir gleichzeitig unsere Kapitalstärke bewahrt und notleidende Forderungen reduziert haben“, sagte CEO Gonzalo Gortázar.
Der Nettozinsertrag belief sich auf 5,282 Milliarden Euro, ein Rückgang um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Dienstleistungserlöse (Vermögensverwaltung, Personenversicherungen und Bankgebühren) stiegen um 5,4 Prozent auf 2,581 Milliarden Euro. Der Bruttoertrag (Gesamtumsatz) erreichte 8,04 Milliarden Euro (plus 4,4 Prozent).
Im Kreditgeschäft war die Unternehmensfinanzierung weiterhin einer der Haupttreiber des Portfoliowachstums. Auch die Eigenheimkredite verzeichneten weiterhin ein positives Wachstum, was die starke Hypothekenaktivität widerspiegelte, und auch die Konsumentenkredite setzten ihren Aufwärtstrend fort.
Lesen Sie auch CaixaBank erwirtschaftet im ersten Quartal 1,47 Milliarden Euro, ein Plus von 46 % Eduardo Magallón
Zwischen Januar und Juni beliefen sich die Neukredite auf 43,435 Milliarden Euro, ein Anstieg von 26,8 Prozent. Die Unternehmenskredite beliefen sich auf 26,97 Milliarden Euro, 25,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Rund 55 Prozent der gesamten Neukredite an Unternehmen entfallen auf KMU.
Im Hypothekenbereich stiegen die Neukredite um 46,2 Prozent auf 9,722 Milliarden Euro. CaixaBank hält an ihrem Engagement für Hypothekendarlehen mit festem Zinssatz fest, um ihren Kunden Sicherheit bei der Festlegung ihrer monatlichen Raten während der gesamten Laufzeit zu geben. Im bisherigen Jahresverlauf waren 93 Prozent der Hypothekendarlehen mit festem Zinssatz.
lavanguardia