WM 2026: Vom Hitzerisiko bis zum Alleingang der FIFA

Bei dieser großen Party dreht sich nicht alles ums Geld: Fußballverband
WM 2026: Vom Hitzerisiko bis zum Alleingang der FIFA

▲ Experten warnen, dass die Temperaturen während des Turniers bis zu 41 Grad Celsius erreichen könnten. AP Foto
Alberto Aceves
La Jornada Zeitung, Samstag, 19. Juli 2025, S. 9
Bei der letztjährigen Copa América in den USA brach Schiedsrichterassistent Humberto Panjoj während der ersten Halbzeit eines Spiels in Kansas City bei Temperaturen von fast 40 Grad Celsius zusammen. Die gleichen Wetterbedingungen wie bei der Klub-Weltmeisterschaft – mit möglichen Gewittern in den Stadien und Trinkpausen durch einen Energydrink – machten Spieler, Trainer und Mitglieder der globalen Fußball-Profigewerkschaft auf die bevorstehende FIFA-Weltmeisterschaft in diesem Land aufmerksam.
Laut einem Bericht der britischen Organisation Scientists for Global Responsibility fallen Start- und Endtermin des internationalen Turniers – 11. Juni bis 19. Juli – mit der Hochsaison für Hurrikane, Waldbrände und extremer Hitze zusammen, die immer häufiger auftritt. Da erstmals 48 Mannschaften in 104 Spielen (von den üblichen 64) gegeneinander antreten, wird diese Ausgabe aufgrund des erhöhten Reiseaufkommens, der erhöhten Infrastrukturnutzung und des erhöhten Energiebedarfs die umweltschädlichste aller Zeiten sein. Die Gesamtemissionen betragen 9,02 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent (Tonnen Kohlendioxidäquivalent), fast doppelt so viel wie der WM-Durchschnitt.
Der Internationale Verband der Profifußballer (FIFPro) warnt nicht nur vor einem überfüllten Terminkalender, sondern auch vor einem einseitigen, autoritären Vorgehen, das auf den finanziellen Gewinnen der Fifa basiere
, sagt sein Präsident, der Argentinier Sergio Marchi. In einem Dokument mit dem Titel "Der Mann, der sich für Gott hält" – eine Anspielung auf den welthöchsten Fußballfunktionär Gianni Infantino – weist der von Marchi geführte Verband darauf hin, dass in sechs der 16 WM-Städte laut dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature) ein extrem hohes Risiko
für Hitzestress bei den Spielern bestehe.
Die umfassende Risikobewertung des Klimanotstands besagt, dass die Stadien in Dallas, Houston, Kansas City, Los Angeles, New York und New Jersey sowie Monterrey mit Hitzestress zurechtkommen müssen, da die Temperaturen bei manchen Spielen bis zu 41 Grad Celsius erreichen können.
„Die Spieler akzeptieren alles, weil sie zu Millionärsschafen geworden sind, die Teil derselben Herde sind“
, sagte Fernando Signorini, Diego Armando Maradonas ehemaliger Fitnesstrainer bei den Weltmeisterschaften 1986, 1990 und 1994, gegenüber La Jornada .
Die Mächtigen sagen ihnen, sie sollen den Mund halten und spielen – alles des Geldes wegen. Infantino ist nur eine weitere Marionette, denn über ihm stehen andere Mächte, darunter Donald Trump selbst.
Angesichts der weltweit steigenden Temperaturen verlängerte die FIFA die Trinkpausen pro Spiel während der Klub-Weltmeisterschaft – auf 15, 30, 60 und 75 Minuten – als Reaktion auf die Bedenken von Spielern und FIFPro, aber auch als Werbemöglichkeit. In auf Großleinwänden projizierten Werbespots sponserte eine Energydrink-Marke den Aufruf der Schiedsrichter an die Mannschaften, sich abzukühlen. Die Trinkpausen wurden bei Temperaturen von 32 Grad eingelegt, was mir absurd erscheint. „Worauf warten wir? Darauf, dass etwas Schlimmeres passiert?“,
fragt Marchi, seit November 2024 FIFPro-Präsident.
Infantino ist ein Autokrat, ein Mann, der Dinge allein entscheidet, ohne jemanden zu konsultieren. Fußball ist ein von den Spielern erfundenes Fest, kein von ihm geschaffenes Geschäft. Er kann sich nicht nur auf einen Sektor konzentrieren. Die FIFA rechnet mit 6,5 Millionen verkauften Tickets für die WM, aber ich denke, jemand muss sich zu Wort melden. Wir alle wissen, dass das falsch ist, dass die Erholungs- und Sozialrechte der Spieler nicht respektiert werden. Millionen erhalten ihre Gehälter nicht, sind Opfer von Missbrauch, physischer, psychischer und wirtschaftlicher Gewalt, während die FIFA pro Turnier über zwei Milliarden Dollar verdient. „Es ist nicht alles nur Geschäft
“, fügt er hinzu.

Sturmverzögerungen
Sicherheitsprotokolle in den USA schreiben vor, dass Sportveranstaltungen im Freien für mindestens 30 Minuten unterbrochen werden müssen, wenn im Umkreis von 13 Kilometern Gewitter vorhergesagt werden. Zieht in dieser Zeit ein weiteres Gewitter auf, wird der Countdown auf Null zurückgesetzt, wodurch der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Spiele unvorhersehbar wird. Die sechs Spiele der Klub-Weltmeisterschaft, die aufgrund des Protokolls unterbrochen wurden, hatten eine Unterbrechung von 8 Stunden und 29 Minuten. Dazu gehörte auch das Spiel Benfica gegen Chelsea im Bank of America Stadium in Charlotte, das zwei Stunden nach seiner Unterbrechung fünf Minuten vor Schluss fortgesetzt wurde.
„Bei dieser Hitze zu spielen ist schwierig, aber bei einer Weltmeisterschaft müssen die Fußballer jede Gelegenheit nutzen“
, sagt der ehemalige Innenverteidiger Claudio Suárez, der Spieler, der das Trikot der mexikanischen Nationalmannschaft am häufigsten getragen hat (insgesamt 178 Mal). „Ich weiß nicht, ob Mexiko die Spitzenplätze erreichen kann, aber es muss seine Leistung von 1986 übertreffen, als sich viele über die Umweltverschmutzung beschwerten
.“ Laut FIFA wird die Tricolore ihr Haupttrainingslager im Hochleistungszentrum des mexikanischen Fußballverbands abhalten, zusätzlich zu den Stadionkomplexen Verde Valle und Barrial in Guadalajara und Monterrey.
Die Sportmediziner Jesús Felipe González und Carlos Suárez Ahedo sind sich über die Risiken des Spielens unter stickigen Bedingungen einig. Diese führen oft zu Muskelermüdung, Schwindel, Bewusstlosigkeit und Hitzschlag, wie ihn Chelsea-Kapitän Enzo Fernández im Halbfinale gegen Fluminense in New Jersey erlitt. „Ein Spieler, der diesen Bedingungen ausgesetzt ist, kann pro Spiel zwischen drei und vier Kilogramm abnehmen und leidet aufgrund der stark erhöhten Körpertemperatur zusätzlich an Hyperthermie“
, erklärt González.
Mit Ausnahme des Jahres 2022, als das Turnier auf November/Dezember verschoben wurde, um der Sommerhitze in Katar zu entgehen, hat die FIFA für die WM 2026 an ihrem traditionellen Juni/Juli-Zeitplan festgehalten . In Katar reagierte man auf die Kritik, die Arbeiter müssten rund um die Uhr arbeiten, mit Gesetzesänderungen
, erinnert sich der argentinische Journalist und Schriftsteller Ezequiel Fernández Moores. Das Land wurde in Sachen Arbeitsrechte in der Region des Persischen Golfs, einem Gebiet, das Migranten extrem ausbeutet, beinahe zum Vorreiter. In den USA gab es keine große Debatte über die Hitze, man sagte nichts dazu
.
Die Erfahrungen der Besucher der Klub-Weltmeisterschaft mit verschwitzten Trikots und verlassenen Sitzen in den heißesten Bereichen unterscheiden sich nicht von dem, was Spieler und Trainer auf Pressekonferenzen beschrieben haben. „Das beeinträchtigt den Fußball und die Unterhaltung
“, sagt Álvaro Nanton, der während des Turniers als freier Mitarbeiter in verschiedenen Stadien anwesend war. „Viele Spiele fanden bei Temperaturen über 32 Grad Celsius statt, wobei sich die Temperaturen aufgrund der Luftfeuchtigkeit wie 38 oder 39 Grad Celsius anfühlten. Das ist gefährlich, und es ist nicht ganz klar, wie die FIFA damit umgehen wird
.“
Die Rot-Weißen schlagen Querétaro mit 1:0
Alicia Cervantes schießt ein weiteres Tor und beschert Chivas den Sieg.
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Samstag, 19. Juli 2025, S. a10
Das Turnier hat kaum begonnen, und Alicia Licha Cervantes bestätigt ihren Starstatus. Die beste Torschützin der Liga MX Femenil bescherte Chivas einen weiteren Sieg, indem sie einen Elfmeter verwandelte und Querétaro mit 1:0 besiegte. Es war die erste Niederlage des Teams in der neuen Ära, nachdem das Franchise vom Amerikaner Marc Spiegel übernommen wurde.
Es sind erst zwei Runden der Apertura 2025 absolviert, und Cervantes kann in dieser Saison bereits drei Tore vorweisen, nachdem er im Eröffnungsspiel gegen Atlético de San Luis einen Doppelpack erzielte. Dank der Dynamik seines Stürmers hat Chivas mit sechs Punkten vorübergehend die Führung übernommen.
Im Gegensatz dazu blieben die Queretanas mit nur einem Punkt zurück, was auf einen unsicheren Verlauf des dritten Turniers hindeutet, das Fernando Samayoa als Trainer leitet. Für den Trainer ist die Situation kompliziert, insbesondere angesichts der Tatsache, dass das Franchise gerade erst verkauft wurde.
Cervantes, der mit seiner Torgefährlichkeit im Rampenlicht steht, musste nur konzentriert bleiben, um den Elfmeter präzise zu verwandeln und in der 81. Minute den Sieg zu sichern, wie es seinem Status als Elitefußballer gebührt.
Er entfernt sich von Katty Martínez
Mit diesem Tor und einem starken Saisonstart erreichte Cervantes 165 Tore und erhöhte damit ihre Quote als beste Torschützin des Turniers aller Zeiten, während ihre größte Konkurrentin, die Stürmerin Katty Martínez von Rayadas de Monterrey, mit 153 Toren zurückgefallen ist.
Obwohl Chivas in der zweiten Halbzeit die offensivere Mannschaft war, sorgten die Querétaro-Spielerinnen mit Schüssen von Victoria Cecena für Gefahr. Gegen Ende des Spiels gelang es Gabriela Álvarez, den Ball ins Netz zu befördern, doch der Treffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Nach dieser letzten Schiedsrichterentscheidung jubelte Chivas, was den perfekten Saisonstart bestätigte.
Zum zweiten Mal in Folge war das Gallos Blancos High Performance Center Gastgeber des Turniergegners der Frauenmannschaft von Querétaro. Allerdings ist das Spielfeld erneut in einem schlechten Zustand, weit entfernt von dem, was man bei einem professionellen Turnier erwarten würde.
Unerwartet und ohne erkennbare Gründe wechselten die Queretanas ab dem ersten Spieltag in letzter Minute ihren Austragungsort und spielten nun im Corregidora-Stadion auf dem Vereinsgelände. Neben Cruz Azul sind sie die einzigen Mannschaften, die derzeit nicht zu Hause in einer größeren Arena spielen.
Während Chivas bereits zweimal die Meisterschaft gewann, konnte sich Querétaro im Frauenturnier bisher nicht durchsetzen. Mit der neuen Leitung von Marc Spiegel wird nun eine verbesserte Führung und sportliche Weiterentwicklung der Frauenmannschaft erwartet.
Ich weiß, dass ich mit den Pumas ein Champion werde, sagt Vite

▲ Der 23-jährige Mittelfeldspieler ist einer der teuersten Neuzugänge der Pumas. Foto: Pumas
Erendira Palma Hernández
La Jornada Zeitung, Samstag, 19. Juli 2025, S. a10
Von den drei Neuzugängen der Pumas in dieser Saison scheint Pedro Vite das größte Potenzial zu haben. Der 23-jährige Mittelfeldspieler ist Stammspieler der ecuadorianischen Nationalmannschaft, kommt von den Vancouver Whitecaps (US-MLS) und hat gute Chancen, nach Europa zu wechseln. Es wird spekuliert, dass sein Vertrag einer der teuersten in der Geschichte des Auriazul-Teams war.
„Ich weiß, dass ich ein Champion werde. Es tut mir leid. Und wenn ihr euch in Zukunft an mich erinnern wollt, dann lasst es so sein wie an den ecuadorianischen Jungen, dessen Traum wahr wurde“
, sagte er bei seiner Vorstellung als Katzenspieler.
Vites Worte hallen durch die Pumas-Anlage, wo die Dringlichkeit eines Titels deutlich wird. Die Auriazules, die zu den „Großen Vier“ des mexikanischen Fußballs zählen, stehen vor der großen Meisterschaft, denn ihr letzter Titel liegt 14 Jahre zurück. Unter diesem Druck vertrauten sie die Führung der Mannschaft Efraín Juárez an, einem ehemaligen Spieler des Teams und dem Kontaktmann, der den Mittelfeldspieler verpflichtet hatte.
Schon während seiner Zeit bei den Whitecaps wurde Vite von europäischen Vereinen wie Benfica in Betracht gezogen. Mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 zog der Ecuadorianer jedoch die Liga MX vor, ein Turnier, das ihm auch dabei helfen könnte, seine Position zu festigen und dann seinen Wechsel auf den alten Kontinent abzuschließen.
Ich weiß nicht, wo ich in Zukunft sein werde, aber ich habe mir fest vorgenommen, Europa zu erreichen. Und das Einzige, was ich tun kann, um das zu erreichen, ist zu spielen, mich gut vorzubereiten und jeden Moment zu genießen
, sagte er.
Vite ist der dritte Spieler, der dem Team unter der Leitung von Efraín Juárez beitritt, der Mitte der letzten Saison zu den Pumas kam. Zuvor waren der walisische Mittelfeldspieler Aaron Ramsey, der eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen kann, sich aber gerade von einer Verletzung erholt, und Außenverteidiger Alvaro Angulo, der zuvor unter dem Pumas-Trainer arbeitete, als sie gemeinsam bei Atlético Nacional in Kolumbien spielten, ins Team gekommen.
Vites Verpflichtung löste auch Spekulationen über seine Kosten aus, die laut Zeitungsberichten bei sieben Millionen Dollar lagen. „Diese Zahlen sind absurd, mit anderen Worten: absurd; sie haben nichts mit der Realität zu tun. Wir kamen pünktlich, nutzten die Situation und gingen sofort zur Sache. Es gibt Leute, die schreiben nur, weil sie Finger haben
“, sagte Eduardo Saracho, der Sportdirektor der Pumas, auf die Frage, ob dies der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte sei.
Das spezialisierte Transferportal Transfermarkt gibt jedoch an, dass der Transfer des Ecuadorianers 5 Millionen Dollar wert ist, was die mehr als 4,6 Millionen Dollar übersteigen würde, die die Pumas im Jahr 2022 für Leo Suárez bezahlt haben.
Mit Vites Ankunft konzentrieren sich die Katalanen nun auf die Verpflichtung eines Torhüters mit internationaler Erfahrung, nachdem Alex Padilla unerwartet abgereist war. Der Costa-Ricaner Keylor Navas war die erste Option, konnte sich jedoch nicht mit den Newell's Old Boys einigen, sodass nun vor allem der Portugiese Rui Patricio im Gespräch ist.
Vorerst bekräftigte die Mannschaft ihre Unterstützung für den jungen Rodrigo Parra, der mit 17 Jahren am vergangenen Wochenende bei der 0:3-Niederlage gegen Santos sein Debüt gab. „Für Baseball braucht man keine Geburtsurkunde
“, versicherte Miguel Mejía Barón, Vizepräsident für Sport der Auriazules.

Abschnitt = Sport Name = print.sports.La_roja_ins_Halbfinale
Sie sind hier: Startseite / Sport / La Roja, im Halbfinale /
Das rote Team, bis ins Halbfinale

▲ Vor fast 30.000 Zuschauern zog Titelverteidigerin Spanien nach einem 2:0-Sieg gegen Gastgeberin Schweiz ins Halbfinale der Frauen-Europameisterschaft ein. Die Tore erzielten Athenea del Castillo (66.) und Claudia Pina (71.). Foto: AFP
La Jornada Zeitung, Samstag, 19. Juli 2025, S. a10
jornada