So viel verdient jeder Tennisspieler für den Einzug in die nächste Runde der US Open 2025
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F139%2Fcab%2Fa59%2F139caba59b4c3b69943239e445c4fc8c.jpg&w=1280&q=100)
Die US Open 2025 in New York haben gerade begonnen und versprechen mehr als nur magische Nächte im Arthur Ashe Stadium . Dieses Jahr bricht das Turnier alle Rekorde mit einem Rekordpreisgeld von 90 Millionen Dollar , dem höchsten Preisgeld aller Zeiten bei einem Grand Slam . Diese Zahl, die 20 % höher ist als im Jahr 2024 , macht Flushing Meadows zum globalen Epizentrum des Sports und des Geldes.
Das Preisgeld im Einzel bricht historische Rekorde. Die Meister der Herren und Damen erhalten jeweils 5 Millionen Dollar und übertreffen damit die 3,6 Millionen Dollar des Vorjahres bei weitem. Die Ausschüttung geht weiter: 2,5 Millionen Dollar für die Finalisten, 1,26 Millionen Dollar für die Halbfinalisten und 660.000 Dollar für diejenigen, die das Viertelfinale erreichen. Schon in den ersten Runden sind den Spielern beträchtliche Summen garantiert: 400.000 Dollar im Achtelfinale , 237.000 Dollar in der dritten Runde , 154.000 Dollar in der zweiten Runde und 110.000 Dollar allein für ihr Debüt.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ff44%2Fec7%2F106%2Ff44ec71061aa10f498dafa3f6d23c837.jpg)
Das Spektakel geht auch in die Doppel -Auslosung über, wo die Siegerpaare den Titel und einen Scheck über 1 Million Dollar gewinnen. Die Finalisten erhalten 500.000 Dollar , die Halbfinalisten 250.000 Dollar und die Viertelfinalisten 125.000 Dollar. Selbst diejenigen, die in der ersten Runde ausscheiden, erhalten garantiert 30.000 Dollar . Eine Struktur, die das Engagement des Turniers unterstreicht, alle Teilnehmer zu belohnen, von den Stars bis zu denen, die sich einen Namen machen wollen.
Der Vergleich mit anderen großen Turnieren spricht Bände. Bei den Australian Open werden den Champions knapp über 2,1 Millionen ausgeschüttet, bei Roland Garros sind es 2,9 Millionen und in Wimbledon rund 4 Millionen . Mit 5 Millionen für jeden Sieger und einem Gesamtpreisgeld von 90 Millionen etablieren sich die US Open 2025 als lukrativster Grand Slam, den jeder gewinnen möchte und der jede Anstrengung auf dem Platz am besten belohnt.
El Confidencial