Real Sociedad transferiert Zubimendi für 70 Millionen zu Arsenal

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Real Sociedad transferiert Zubimendi für 70 Millionen zu Arsenal

Real Sociedad transferiert Zubimendi für 70 Millionen zu Arsenal
Zubimendis erster Tag bei Arsenal. Foto vom Verein bereitgestellt.
Zubimendis erster Tag bei Arsenal. Foto vom Verein zur Verfügung gestellt. Villanueva Sánchez. Jaime

Real Sociedad und Arsenal gaben am Sonntagmittag den Transfer des 26-jährigen Martín Zubimendi von San Sebastián zum Londoner Klub für rund 70 Millionen Euro bekannt. Die Ausstiegsklausel lag bei 60 Millionen Euro, die Vereine haben sich jedoch auf eine Ratenzahlung geeinigt, die den Betrag erhöht. Der Spieler wird mit der Rückennummer 36 spielen, die er bei seinem Debüt für Real Sociedad trug und mit der er die Copa del Rey gewann. Er hat einen Fünfjahresvertrag unterschrieben, der seinen Vertrag bei Real Sociedad deutlich verbessert.

Der spanische Nationalspieler war in den vergangenen Saisons bereits von Vereinen wie Liverpool und Bayern München in Versuchung geführt worden, entschied sich jedoch, bei dem Verein zu bleiben, bei dem er ganz unten angefangen hatte. Der von Jokin Aperribay geleitete Verein bereitete ihm einen respektvollen Abschied: „Martín Zubimendi verlässt den blau-weißen Verein mit 236 offiziellen Spielen auf dem Konto. Er gab sein Debüt in der Saison 2019–2020 in einem Spiel gegen Getafe CF und hat die Startelf seitdem nicht mehr verlassen“, heißt es in der Mitteilung zu seinem Transfer. „Seit er 14 Jahre alt war und bei Zubieta spielte, war der gebürtige San Sebastiáner ein Vorbild für alle. Er hat maximales Engagement, Einsatzbereitschaft und Leistung gezeigt und die blau-weiße Mannschaft vom Mittelfeld aus gesteuert. Mit ihm auf dem Platz hat das Team die besten Ergebnisse der letzten Zeit erzielt.“

Der Spieler selbst bemerkte in seiner Abschiedsrede: „Ich habe den Pokal gewonnen, fünf europäische Qualifikationen absolviert und wundervolle Champions-League-Abende erlebt, aber das Beste war der Weg, die tägliche Arbeit bei Zubieta.“ In diesem Sinne: „Ich möchte allen Trainern für ihren Einsatz für Real Sociedad danken, insbesondere Imanol für sein Vertrauen und die Werte, die er mir vermittelt hat und die nun ein Teil von mir sind. Danke an Aperribay, der Geschichte geschrieben und mir das Gefühl gegeben hat, ein wichtiger Teil dieses Projekts zu sein, das uns so viel Freude bereitet hat. Er, Olabe und nun Bretos haben Real Sociedad auf ein neues Niveau gebracht. Ich gehe beruhigt, da ich weiß, dass Real Sociedad in den Händen von Menschen ist, die den Verein lieben.“

In seiner Botschaft an die Fans seines neuen Teams erklärte Zubimendi: „Nachdem ich mich zum Abschied entschieden hatte, habe ich Arsenal im Visier, weil ich glaube, dass ihr Spielstil zu mir passt. Sie sind ein junges, hochmotiviertes und ehrgeiziges Team. Sie haben ihr Potenzial in letzter Zeit unter Beweis gestellt, und ich glaube, das Beste kommt noch.“

In Mikel Artetas Londoner Team trifft er auf zwei ehemalige Teamkollegen von Real Sociedad, Martin Ødegaard und Mikel Merino, mit denen er die besten Jahre des gebürtigen San Sebastiáner im letzten Jahrzehnt verbrachte. „Ich freue mich, hier mit ihnen zu sein. Ich habe im Laufe der Jahre viele Spiele mit Merino bestritten. Das ist wichtig, denn es wird mir den Übergang erheblich erleichtern, und ich bin sicher, sie werden mir eine große Hilfe sein.“ Arteta, sein neuer Trainer, betont: „Martín ist ein Spieler, der unserem Team enorme Qualität und Fußballintelligenz verleihen wird. Er wird perfekt in unser Team passen und hat alle Qualitäten, um ein Schlüsselspieler für uns zu sein.“

Möchten Sie Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzufügen?

Wenn Sie auf diesem Gerät weiterlesen, ist das Lesen auf dem anderen Gerät nicht möglich.

Warum schaust du dir das an?

Pfeil

Wenn Sie Ihr Konto teilen möchten, aktualisieren Sie auf Premium, um einen weiteren Benutzer hinzuzufügen. Jeder Benutzer meldet sich mit seiner eigenen E-Mail-Adresse an, sodass Sie Ihr Erlebnis mit EL PAÍS personalisieren können.

Haben Sie ein Business-Abonnement? Klicken Sie hier , um weitere Konten zu erwerben.

Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Konto verwendet, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort hier zu ändern.

Wenn Sie Ihr Konto weiterhin teilen, wird diese Meldung dauerhaft auf Ihrem Gerät und dem Gerät der anderen Person angezeigt, die Ihr Konto nutzt, was Ihr Leseerlebnis beeinträchtigt. Die Bedingungen des digitalen Abonnements finden Sie hier.

Jon Rivas

Er arbeitet seit 2018 bei EL PAÍS. Er studierte Informationswissenschaften an der Universität Valencia (UPV). Zuvor arbeitete er 26 Jahre lang bei La Gaceta del Norte, La Tribuna de Marbella, Deia, Gaur Exprés, Diario 16 de Málaga, Claro und El Mundo. Während dieser Zeit nahm er an 17 Tours de France, sechs Vuelta a España und vier Giro d'Italia teil. Er hat neun Bücher geschrieben, alle mit Sportbezug.

Nico Williams feiert ein Tor, Februar 2024.
Jon Rivas / Juan I. Irigoyen | Bilbao / Barcelona
Robert Navarro dribbelt den Ball während eines Spiels gegen Mallorca in Son Moix. (Foto: Cristian Trujillo/Quality Sport Images/Getty Images)
EL PAÍS

EL PAÍS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow