Mboko besiegt die Spanierin Jessica Bouzas und zieht ins Halbfinale der WTA 1000 Kanada ein.

Die Lokalmatadorin Victoria Mboko , eine echte Überraschung des Turniers, zog am Montag ins Halbfinale des WTA 1000 in Kanada ein, wo sie auf die Kasachinerin Elena Rybakina trifft . Die 18-jährige Kanadierin besiegte die Spanierin Jessica Bouzas im Viertelfinale mit 6:4 und 6:2.
Rybakina ihrerseits qualifizierte sich aufgrund des Rückzugs der Ukrainerin Marta Kostyuk, als sie 6:1, 2:1 zurücklag.
In den anderen Viertelfinalspielen am Dienstag treffen die Japanerin Naomi Osaka und die Ukrainerin Elina Switolina aufeinander und die Amerikanerin Madison Keys trifft auf die Dänin Clara Tauson.
Am Montag begrüßte das Publikum in Montreal Mboko mit stehenden Ovationen, zwei Tage nachdem sie für eine große Überraschung gesorgt hatte, indem sie die an Nummer eins gesetzte Amerikanerin Coco Gauff aus dem Turnier warf.
Die Kanadierin, die zum ersten Mal im Hauptfeld antrat, ist nun die jüngste Halbfinalistin seit dem Titelgewinn der Schweizerin Belinda Bencic im Jahr 2015.
„Das ist noch nicht das Ende. Ich freue mich riesig, hier im Halbfinale zu stehen“, erklärte eine strahlende Mboko nach ihrem Sieg. „Es ist meine erste Gelegenheit, in Kanada vor kanadischem Publikum zu spielen, und es war eine unglaubliche Erfahrung.“
Sowohl Mboko als auch Bouzas, die auf Platz 85 und 51 der Weltrangliste stehen, traten zum ersten Mal im Viertelfinale der WTA 1000 an.
Die 22-jährige Bouzas versuchte, das erste Halbfinale eines WTA-Turniers zu erreichen, wurde jedoch erneut mit einer dominanten Leistung des lokalen Stars konfrontiert.
Beide Spieler hatten gute Chancen, den ersten Satz zu gewinnen. Der Spanier vergab im fünften Spiel zwei Breakbälle, Mboko im nächsten drei.
Die Kanadierin schaffte als erste ein Break und holte sich den ersten Satz. Im zweiten Satz lag sie zunächst 0:2 zurück, kam aber dank der begeisterten Unterstützung auf den Rängen stark zurück.
Bouzas ging die Energie und Hoffnung aus, als er Mboko sechs Spiele in Folge spielen sah, bis er mit seinen Fans einen weiteren Sieg feierte.
Zu Beginn des Tages sicherte sich die Kasachstanerin Elena Rybakina einen Platz im Halbfinale, nachdem die Ukrainerin Marta Kostyuk aufgrund einer Handgelenksverletzung zurückgezogen hatte.
Rybakina, Zwölfte der WTA, führte mit 6:1 und 2:1, als Kostyuk (28) ihren Abgang vom Spiel verkündete und sichtlich gerührt den Court verließ.
Die Wimbledon-Siegerin von 2022 , Rybakina, konnte Kostyuks Aufschlag im ersten Versuch brechen, bevor die Ukrainerin medizinisch an ihrem rechten Handgelenk und Unterarm versorgt wurde.
Der 23-jährige Kostyuk verlor den ersten Satz, nachdem er zwei weitere Breaks kassiert hatte, und gab im dritten Spiel des zweiten Satzes nach 54 Minuten Spielzeit auf.
Die an Nummer neun gesetzte Rybakina strebt nach ihren Triumphen in Indian Wells und Rom im Jahr 2023 ihren dritten WTA-1000-Titel an, ihren größten nach den Grand Slams.
Die Ergebnisse vom Montag beim WTA 1000 in Kanada:
Viertelfinale-
Elena Rybakina (KAZ) besiegte Marta Kostyuk (UKR) mit 6:1, 2:1 und schied aus
-
Victoria Mboko (CAN) besiegt Jessica Bouzas Maneiro (ESP) 6-4, 6-2
abc