Im Halbfinale der US Open stehen sich Carlos Alcaraz und Novak Djokovic gegenüber.

Im Halbfinale der US Open stehen sich Carlos Alcaraz und Novak Djokovic gegenüber.
▲ Der Spanier hat bewiesen, dass er mit Tennislegenden mithalten kann. AP Photo
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Mittwoch, 3. September 2025, S. a12
Carlos Alcaraz steht im Halbfinale der US Open. Mit seinem 6:4, 6:2, 6:4-Sieg über Jiri Lehecka zog er in die nächste Runde ein. Sein nächster Gegner ist Novak Djokovic, der Taylor Fritz mit viel Mühe mit 6:3, 7:5, 3:6, 6:4 besiegte.
„Natürlich ist es schwer, nicht daran zu denken. Aber ich versuche es nicht, weil ich mich selbst unter Druck setze. Ich will reingehen, mein Ding machen und es so gut wie möglich genießen“, sagte Alcaraz.
Alcaraz ist der jüngste Spieler seit Björn Borg und Rafael Nadal, der neun Grand-Slam- Halbfinals erreicht hat. Dies zeigt, was der Spanier in diesem Sport leisten kann, wenn er sich mit legendären Namen misst.
„Es gibt mir innere Ruhe, so zu spielen, wie ich es tue“, gab Alcaraz zu. „Auch die Konzentration von Anfang bis Ende. Ich weiß, dass es besser läuft, wenn ich ruhig bleibe und klar denke, auch wenn etwas schiefgeht.“
Der Schützling von Juan Carlos Ferrero erreichte 2022 erstmals die Spitze der ATP- Rangliste und um dorthin zurückzukehren, muss er in New York die gleiche Runde wie Sinner oder zumindest eine höhere erreichen.
Der an Position zwei gesetzte Spieler absolvierte ein weiteres Schauspiel in New York und ist bis jetzt der einzige Spieler, der noch kein Spiel verloren hat. Wenn seine Leistung auf dem Platz nicht lügt, dann lügen auch die Statistiken nicht.
Der aus Murcia stammende Spieler genießt eine der beständigsten Saisons seiner jungen Karriere auf der ATP -Tour und wird in New York am kommenden Sonntag, dem 7. September, die Möglichkeit haben, sein achtes Finale in Folge zu bestreiten.
„Ich möchte einfach mein Ding durchziehen, meine Ziele erreichen und es so gut wie möglich genießen. Heute habe ich einfach ein nahezu perfektes Match gespielt“, sagte Alcaraz.
Vor seinem nächsten Match plant der Weltranglistenzweite ein Golfspiel mit dem spanischen Masters- Sieger von 2017, Sergio García. Er ist überzeugt, dass sein Landsmann ihm mehr als nur ein paar Schläge schuldet.
„Er muss mich mindestens zehn bis fünfzehn Mal treffen“, sagte der Spanier. „Das wird großartig. Ich bin nicht so gut, Sergio, bitte.“
Sabalenka rückt aufgrund ihres Rücktritts vor
Titelverteidigerin Aryna Sabalenka kehrte nach der verletzungsbedingten Absage von Marketa Vondrousova ohne einen einzigen Ball ins Halbfinale in New York zurück. Die Weißrussin trifft nun auf Jessica Pegula, die lange Zeit bei Grand-Slam -Turnieren nicht über das Viertelfinale hinauskam und nun ihren Fluch gebrochen hat. „Marketa hat unglaubliches Tennis gespielt, und ich weiß, wie sehr ihr das wehtun muss“, kommentierte Aryna.
Nach drei Siegen schieden die legendäre Venus Williams und die junge Leylah Fernandez im Doppel-Viertelfinale aus.
Mit Informationen von Ap
Beim Schließen
Pirates siegen mit 2:1 gegen Devils

▲ Foto La Jornada
Zeitung La Jornada, Mittwoch, 3. September 2025, S. a31
Dank eines Homeruns von Christian Ibarra besiegten die Campeche Pirates die Diablos Rojos del México im dritten Spiel der Southern Zone Preseason Championship Series der mexikanischen Baseball-Liga mit 5:2. Im Nelson Barrera Stadium gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung und waren nur noch zwei Siege vom Sieg gegen das Team aus Mexiko-Stadt entfernt.
jornada