Deutschland qualifiziert sich für das Halbfinale der Frauen-EM

Deutschland qualifiziert sich für das Halbfinale der Frauen -EM
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Sonntag, 20. Juli 2025, S. a10
Die deutsche Nationalmannschaft sicherte sich gestern im Viertelfinale im Jakob-Park-Stadion im schweizerischen Basel ihren Platz im Halbfinale der Frauen-Europameisterschaft, indem sie Frankreich mit 6:5 im Elfmeterschießen besiegte.
Nach einem 1:1-Unentschieden nach 90 Minuten der regulären Spielzeit, das in die Verlängerung ging, musste der Sieger des Spiels in einem dramatischen Elfmeterschießen ermittelt werden, in dem die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger zur Heldin wurde, indem sie den entscheidenden Schuss der Französin Alice Sombath abwehrte und ihrem Team den Sieg bescherte.
In der nächsten Runde trifft die deutsche Mannschaft am kommenden Mittwoch in Zürich auf Weltmeister Spanien, das am vergangenen Freitag im Viertelfinale auch Gastgeber Schweiz mit 2:0 aus dem Rennen warf.
Deutschland machte es sich von Beginn an schwer, nachdem Kathrin Hendrich in der 13. Minute von Schiedsrichterin Tess Olofsson vom Platz gestellt wurde, weil sie Griedge Mbock im Strafraum an den Haaren gezogen hatte.
Ziehen und Strafe
Der Vorfall, der vom Videoschiedsrichter überprüft wurde, führte nicht nur zu einer Roten Karte für die Deutsche, sondern auch zu einem Elfmeter für die Französin. Grace Geyoro schoss den Strafstoß und überwand mit einem kraftvollen Schuss die deutsche Torhüterin zum 1:0 in der 15. Minute.
Die Freude der Franzosen währte jedoch nur kurz, denn nur zehn Minuten später (25.) köpfte der Deutsche Sjoeke Nüsken nach einem Eckball zum 1:1-Ausgleich ein.
In den verbleibenden Minuten sah es so aus, als würde Frankreich mit Toren von Delphine Cascarino und Grace Geyoro den Stillstand beenden; beide wurden jedoch nicht anerkannt.
Auch Deutschland hatte durch einen von Nüsken verwandelten Elfmeter die Chance zur Führung, doch ihr Schuss verfehlte die französische Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin. Da beide Teams kein Tor erzielten, waren zwei 15-minütige Verlängerungen nötig.
In der Verlängerung rettete die deutsche Torhüterin ihr Team mit einer Glanzparade, und im Elfmeterschießen erzielte sie ein Tor und parierte Schüsse von Amel Majri und Alice Sombath, um dem Team den Einzug ins Halbfinale zu sichern.
Tigres besiegt Juárez
Militos Chivas startet mit einer Niederlage
James Rodríguez beschert León den Sieg über die rot-weiße Mannschaft

▲ Ángel Correa, der Neuzugang der Tigres, erhielt gestern beim Sieg der Tigres im Universitario-Stadion in Nuevo León einen kraftvollen Tackling vom Kolumbianer Moisés Mosquera. Foto: AFP
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Sonntag, 20. Juli 2025, S. a11
Siege sind nicht nur das Ergebnis von Spielzügen, die sich an der Grenze der Regeln bewegen; sie sind auch und vor allem das Ergebnis der Erfahrung des Kapitäns. Der Kolumbianer James Rodríguez ist das Symbol Leóns, ein Weltklassespieler, der Spiele mit der gleichen Führungsstärke, Interpretation und dem gleichen individuellen Talent prägt, das er einst bei Real Madrid zeigte. Im spannendsten Moment im alten Nou Camp traf die Nummer 10 der Panzas Verdes per Elfmeter zum 1:0 für Guadalajara und sicherte dem Team damit alle drei Punkte in der Liga MX.
Unterstützt von seinen Assistenten im VAR zeigte Schiedsrichter Adonai Escobedo einen Kontakt von Erick Gutiérrez mit Ettson Ayón an, als dieser versuchte, ihm mit einem Vorstoß im Strafraum auszuweichen. Laut Video-Schiedsrichtermonitor behinderte der Mittelfeldspieler von Rebaño den Esmeralda-Stürmer, als dieser versuchte, den Ball mit dem linken Fuß zu klären. James forderte sofort den Ball, spielte zeitweise unter dem Druck von Hunderten von Atlético-Fans auf der Tribüne und feierte, indem er ihnen schweigend zusah, nachdem er Torhüter Raúl Rangel mit seinem Schuss getäuscht hatte (65.).
El Rebaño konnte das Image der vergangenen Saisons nicht abschütteln. Beim Debüt des Argentiniers Gabriel Milito im mexikanischen Fußball war die größte Herausforderung im Angriff von Guadalajara die Schnelligkeit des mexikanisch-amerikanischen Cade Cowell, der einzige wichtige Stürmer vor Alan Pulido und Roberto Alvarado. Der erfahrene Javier Chicharito Hernández, der eigentlich der Anführer der Mannschaft sein sollte, wurde zusammen mit anderen jungen Spielern, die in der ersten Liga ihre Karriere festigen wollten, auf die Bank verbannt.
Nach dem gleichen Prinzip, nach dem Schiedsrichter Escobedo den Elfmeter für León gegeben hatte, wehrten sich Milito und sein Team gegen einen angeblichen Stoß von Sebastián Santos Rosales gegen Hugo Camberos im Strafraum der Heimmannschaft. Ihre Proteste verpufften jedoch in den Schlussminuten. Chivas hatte in letzter Minute nach einem Standard eine Chance, doch die Verteidiger von La Fiera verstärkten ihre Bemühungen, den Ball von der Linie zu klären, der scheinbar im Netz landete. So erwies sich James' Elfmeter als lohnenswert und sicherte den ersten Sieg.
In San Nicolás de los Garza waren die Tigres alles andere als ein spektakulärer Gastgeber. Ein Tor von Ozziel Herrera (67.) und der Platzverweis des portugiesischen Mittelfeldspielers Ricardinho reichten aus, um Bravos de Juárez im Universitario-Stadion mit 1:0 zu besiegen.
Trotz der hohen Erwartungen an das Debüt von Ángel Correa, dem argentinischen Weltmeister in Katar 2022, konnten sich die argentinischen Fans nur über den ersten Heimsieg in der Apertura 2025 und die Rückkehr von André-Pierre Gignac freuen.
Aerial Chavarin erzielt einen Hattrick, als Cruz Azul Atlas mit 4:0 besiegt
Erendira Palma Hernández
La Jornada Zeitung, Sonntag, 20. Juli 2025, S. a11
Die Ankunft von Deneisha Blackwood und Aerial Chavarin, die gestern mit einem Hattrick glänzte, bei Cruz Azul war ein voller Erfolg. Beide haben sich zu treibenden Kräften des Vereins entwickelt, wie der 4:0-Sieg gegen Atlas und ihr erster Sieg in der Liga MX Femenil Apertura 2025, den sie zu Hause feierten, zeigten.
Das Spiel war zudem das erste in der Turniergeschichte, das fünf Minuten vor der geplanten Zeit endete, da Schiedsrichterin Priscila Pérez Borja die Gefahr eines möglichen Gewitters bedachte, nachdem in der Nähe der La Noria-Anlagen einige Blitze eingeschlagen hatten.
Unter der Führung von Diego Testas scheinen die Celestes nach der Niederlage gegen América am ersten Spieltag wieder auf die Beine zu kommen. Am zweiten Spieltag siegten sie und holten sich ihre ersten drei Punkte, während die Mannschaft aus Guadalajara einen Punkt holte.
Seit ihrer Zeit bei den Pumas in Richtung Cruz Azul hatten Blackwood und Chavarin in der letzten Saison bereits gezeigt, dass sie das Spiel gemeinsam gut verstehen. Bei den Pumas waren sie Stars, und die Aufgabe bestand darin, dieses Potenzial bei La Máquina zu reproduzieren.
Das Duell gegen Atlas war ein Vertrauenstest für die Celestes, die nach der Niederlage gegen die Eagles nun mehr Risiko in ihrer Offensive zeigten.
Allerdings machten sie sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung Fehler. Sie begingen sogar ein Handspiel, und Atlas sorgte für die erste brenzlige Situation, als ihr Kapitän Jaquelín García (25.) einen Elfmeter nicht gab.
La Máquina ließ keine weiteren Schreckmomente zu und drehte fast sofort das Ergebnis. Angriffe auf das Tor wurden von der rot-schwarzen Abwehr abgewehrt, also riskierte Aerial eine neue Strategie, feuerte einen kraftvollen Schuss vom Strafraumrand ab und erzielte in der 31. Minute das erste Tor. Es war ein spektakuläres Tor, das die Fans feierten, da es die durch die vorherigen Fehler verursachte Nervosität linderte.

▲ Der luftige Chavarin führte La Máquina zum ersten Turniersieg und feierte zu Hause. Foto @AzulFemenil
Dann folgte ein Mannschaftsspielzug, der den Spielstand erhöhte. Guatemalas Ana Martínez überspielte ihre Gegnerin auf der linken Seite und fand den perfekten Moment, um eine Flanke auf Jamaikas Blackwood (43.) zu spielen, die den Ball nur noch einschob und ins Netz traf.
Aerial feierte in der 65. Minute trotz heftiger Kontroversen seinen zweiten Treffer. Sein Schuss prallte an die Latte, sodass der Spielstand für einige Sekunden ungewiss war, bis der Schiedsrichter ihn als Tor anerkennte. In der 76. Minute traf der Stürmer dann per Kopfball zum 1:0 und entschied damit die Partie.
Beide sind sehr wichtige Spieler. Deneisha ist eher im Aufbauspiel, während Aerial eher im Abschlussspiel ist. Es wird wichtig für die Mannschaft sein, sie zu unterstützen. „Heute war es wichtig, die Punkte zu Hause zu holen
“, bemerkte Testas.
Im Nemesio-Diez-Stadion feierte Toluca, trainiert vom Franzosen Patrice Lair, mit einem 1:0-Sieg gegen Santos ebenfalls seinen ersten Turniersieg. Die Scarlets gewannen durch ein Tor der Amerikanerin Michaela Abam (30.) und erreichten damit vier Punkte, während die Guerreras nur einen Zähler auf dem Konto haben.
Die Erwartungen an Toluca waren in dieser Saison hoch, nachdem Lair, der mit Olympique Lyonnais zwei Titel in der europäischen Champions League gewann, angekommen war und die französische Stürmerin Eugénie Le Sommer verpflichtet wurde.
jornada