Basketball-Weltmeister Dennis Schröder: „Ich werde in Deutschland nie die gleiche Zuneigung erfahren wie Nowitzki, weil ich eine dunkle Hautfarbe habe.“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder: „Ich werde in Deutschland nie die gleiche Zuneigung erfahren wie Nowitzki, weil ich eine dunkle Hautfarbe habe.“

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder: „Ich werde in Deutschland nie die gleiche Zuneigung erfahren wie Nowitzki, weil ich eine dunkle Hautfarbe habe.“

Dennis Schröder war einer der Schlüsselspieler beim deutschen WM-Sieg 2023 und wurde zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt. Der deutsche Point Guard wird bei der Eurobasket 2025 antreten und dort versuchen, seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr, bei der Spanien siegreich hervorging, zu verbessern.

Der Spieler der Detroit Pistons blickt auf eine lange NBA-Karriere zurück und spielte zwölf Saisons für die Hawks, Thunder, Lakers, Celtics, Rockets, Raptors, Nets und Warriors. Er absolvierte dort 842 Spiele und erzielte dabei durchschnittlich 13,9 Punkte und 4,9 Assists.

Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er die Weltmeisterschaft 2023, eine Bronzemedaille bei der Basketball-Europameisterschaft 2022 und erreichte bei den Olympischen Spielen in Paris den vierten Platz . Trotz seiner erfolgreichen Karriere glaubt Schröder, in seiner Heimat nicht die nötige Anerkennung zu finden, wie er in einem Interview mit dem „ Stern “ erklärte.

Foto: Willy während des Spiels gegen Tschechien. (EFE/Jorge Zapata)

„Als ich 14 war, saß ich vor dem Fernseher und sah Dirk Nowitzki bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Flagge tragen. Damals dachte ich: Wie cool, es gibt keine größere Ehre. Es ist eine große Ehre, aber für mich wird es nie wieder dasselbe sein wie für Dirk . Ich werde in diesem Land nie wieder dieselbe Zuneigung erfahren, weil ich eine dunkle Hautfarbe habe“, erklärte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.

Der Vergleich mit Nowitzki fällt schwer. Auf Nationalmannschaftsebene übertrifft der Point Guard den ehemaligen Spieler, denn die Nummer 41 gewann Bronze bei der WM 2002 und Silber bei der Eurobasket 2005.

Doch der Power Forward hat nicht nur in Deutschland, sondern auch in der NBA ein großes Erbe hinterlassen: Er gewann 2011 als MVP den Ring , war 14-maliger All-Star und spielte 21 Saisons bei den Dallas Mavericks, wo er mit 31.560 Punkten den sechsten Platz in der Ligageschichte belegte.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow