Alexia: „Ich fühle mich gut, ich habe volles Vertrauen in das, was wir schaffen.“
Alexia Putellas , zweifache MVP-Gewinnerin und dreifache Torschützin bei dieser Europameisterschaft, sprach vor dem Halbfinale gegen Deutschland vor der Presse. „Ich fühle mich gut. Ich habe volles Vertrauen in das, was wir leisten, in unsere Mentalität und in die Art und Weise, wie wir während der gesamten Europameisterschaft gespielt haben. Es wird ein sehr hartes Spiel , aber ich bin extrem aufgeregt und motiviert, weiterzumachen“, sagte die Katalanin und fügte hinzu: „Das bedeutet es auch meinen Teamkolleginnen. Wir gehen mit viel Enthusiasmus und Selbstvertrauen ins Spiel. Wir wissen, dass dies eine der besten Mannschaften der Welt ist und dass es sehr schwer wird.“
Alexia ist sich des Potenzials Deutschlands bewusst, das dieses Turnier bereits acht Mal gewonnen hat : „Ich weiß nicht, ob das einer anderen Ära angehört, aber es ist sicherlich schwierig, das zu schaffen. Und stellen wir uns vor, Spanien schafft es ... Wir würden als Erste ins Finale einziehen, was ein riesiger Erfolg wäre “, bemerkte sie, bevor sie bestritt, dass ihr dieses Duell, anders als bei Vicky López, nach der Niederlage bei den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Sommer ein Dorn im Auge sei: „Jeder versucht, Geschichte zu schreiben. Ich persönlich sehe es als Chance, nicht als Rache. Olympische Spiele sind ein anderer Wettbewerb. Wir sind uns alle einig, dass es ein völlig anderer Kontext ist. Andere Stadien und eine andere Art des Wettkampfs. Das wird nichts damit zu tun haben. Aber es war ein Gegner, gegen den wir verloren haben, und morgen haben wir die Chance, zum ersten Mal zu gewinnen.“
Die Queen betonte: „Wir müssen das, was wir bisher gemacht haben, weiterführen und perfektionieren. Wir haben noch vier Teams übrig und müssen der Exzellenz näher kommen . Wir sind fest davon überzeugt, dass wir ins Finale einziehen können, wenn wir unser Bestes geben und die Fehler minimieren.“
Alexia wollte keine Auskunft darüber geben, ob sie im Falle eines Elfmeterschießens einen Elfmeter schießen würde: „Das entscheidet der Trainerstab. Mein Körper will gewinnen . Elfmeterschießen ist aufgrund der aktuellen Situation das Thema der EM. Darauf trainieren wir vor dem Spiel gegen die Schweiz. Letztendlich entscheidet der Trainerstab.“ Sie freute sich über die große Fangemeinde dieses Turniers: „Letztendlich ging es nur darum, seinen Lauf zu nehmen. Das war genau das, was wir uns immer gewünscht haben. Es ist die Arbeit vieler Leute . Man muss sich nur ein Spiel der letzten EM ansehen, und das Niveau steigt. Es musste einfach passieren, und ich bin sehr froh, dass es so passiert.“
Die Mittelfeldspielerin lobte Patri: „ Es ist ein Luxus, mit Patri zu spielen , meiner Meinung nach die beste Kreisläuferin der Welt. Sie ist eine echte Spielmacherin, sowohl im Pressing als auch in der Ballfreigabe – eine Allrounderin, und wir dürfen ihre Qualität nicht vergessen. Es ist sehr einfach, mit Patri zu spielen.“ Auf die Frage nach Deutschlands Absicht, mehr Ballkontrolle zu haben, sagte sie: „Mal sehen, wie sie spielen. Wir wollen die Kontrolle haben, und das bedeutet, den Ball zu haben . Es wird ein spannendes Spiel. Sie schalten sehr gut und sehr schnell um.“ Sie schloss: „Ich weiß nicht, wer mehr Druck haben wird. Zu Beginn spürt man ihn nicht. Historisch gesehen ist die Situation beider Teams völlig unterschiedlich, aber wenn der Schiedsrichter pfeift, werden wir versuchen zu gewinnen.“
abc