„Die Erwartungen sind die besten“: Ariel Broggi hat das Ruder übernommen und denkt bereits an sein Debüt bei Gimnasia.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„Die Erwartungen sind die besten“: Ariel Broggi hat das Ruder übernommen und denkt bereits an sein Debüt bei Gimnasia.

„Die Erwartungen sind die besten“: Ariel Broggi hat das Ruder übernommen und denkt bereits an sein Debüt bei Gimnasia.

Nach dem Abgang von Ezequiel Medrán übernahm der ehemalige Banfield-Trainer das Traineramt bei den Lobo und leitete sein erstes Training im Víctor Legrotaglie-Stadion. Sein Debüt wird er diesen Sonntag gegen Colón de Santa Fe in der 24. Runde der Primera Nacional geben.

In einer Woche voller unerwarteter Veränderungen gab Gimnasia y Esgrima de Mendoza diesen Donnerstag offiziell die Ankunft von Ariel Broggi als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft bekannt , nach dem überraschenden Abgang von Ezequiel Medrán, der von der Vereinsleitung entlassen wurde.

Der 43-jährige Broggi hat bereits sein erstes Treffen mit der Mannschaft absolviert und seine erste Trainingseinheit im Víctor Legrotaglie -Stadion geleitet. Er übernimmt das Team zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Das Team liegt auf dem dritten Platz in Zone B der Primera Nacional , nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Gimnasia de Jujuy, und hat noch ein Spiel weniger . Sein Debüt gibt er diesen Sonntag auswärts bei Colón de Santa Fe am 24. Spieltag des Turniers um 15:40 Uhr.

„Natürlich sind die Erwartungen hoch. Es ist ein Prozess, in dem alles gut läuft. Tatsächlich bringt jeder seine eigenen Ideen und seinen eigenen Stil mit. Nach und nach werden wir versuchen, diese zu zeigen und uns an die Gruppe anzupassen. Wir sind gerade erst angekommen, das Team ist da, und wir müssen uns heute anpassen“, sagte Broggi in seinen ersten Worten als Lobos Manager.

Einbetten - https://publish.x.com/oembed?url=https://x.com/GimnasiaMendoza/status/1948495825711124522?t=8fZh0zHjtV2GUWlCNojCWg&s=08&partner=&hide_thread=false

Ariel Esteban Broggi ist ein ehemaliger Linksverteidiger aus Vélez Sarsfield, der auch für Banfield und Quilmes spielte und internationale Erfahrung in der Türkei sammelte. Als Trainer war er kurzzeitig Cheftrainer bei Banfield in der Liga Profesional (2023), wo er 16 Spiele mit einer Bilanz von 3 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen leitete.

Seine größte technische Erfahrung sammelte er jedoch als Assistent von Eduardo „Chacho“ Coudet , mit dem er bei Spitzenklubs wie Racing Club , Internacional de Porto Alegre , Celta de Vigo und Atlético Mineiro zusammenarbeitete. Genau diese internationale Erfahrung ist einer der Faktoren, auf die das Management von Lobo bei seinem Versuch, Ezequiel Medrán zu ersetzen, Wert legt.

Broggi kommt mit einem Einjahresvertrag und wird von Cristian Bardaro und Walter Grazziosi als Assistenztrainer sowie Emanuel Lillini als Fitnesstrainer begleitet.

Bild

Der brandneue Lobo-Trainer mit seinem Trainerstab.

Drücken Sie GyE.

Ein Wandel mit Tempo und Weitsicht

Medráns Abgang sorgte im Parque für einiges Geheimnis, doch die Verantwortlichen reagierten schnell und sicherten Broggi. Das Profil der Trainer war klar: ein junger Trainer mit viel Erfahrung und modernen Ideen, der dem Team taktisch seinen eigenen Stempel aufdrücken kann.

In Bezug auf die aktuelle Mannschaft äußerte sich der neue Trainer deutlich: „ Ich glaube nicht, dass es Zeit für Veränderungen ist; dafür ist keine Zeit. Außerdem gibt es viele Dinge, die bereits gut gemacht wurden. Danach passt sich jeder Trainer an und findet seine eigenen Methoden und Ideen, basierend auf seinen Kenntnissen der Gruppe. Wir werden das, was gut gemacht wurde, ändern oder verstärken.“

Auf die Frage nach der Tabellenposition räumte er ein: „Ja, wir haben drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und ein Spiel weniger absolviert“, und verwies damit auf die gute Form von Lobo, das weiterhin im Rennen um den Aufstieg ist.

Mit seinem ersten Spiel an diesem Wochenende gegen Colón will Broggi einen guten Start hinlegen und sich schnell bei einem Verein etablieren, der noch immer vom Meistertitel träumt. „ Wir haben am Sonntag ein schweres Spiel. Wir müssen gegen Santa Fe gewinnen . Ein Sieg macht alles besser. Zweifellos ist auch die Art und Weise, wie wir Dinge tun, wichtig. Unser Job ist es, zu gewinnen. Das macht einen oft blind für bestimmte Dinge, aber ich bin jemand, der an die Methoden glaubt und sich stark auf den Sieg konzentriert“, so der neue Mensa-Trainer.

losandes

losandes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow