LATAM renoviert seine VIP-Lounge im El Dorado mit Fokus auf Nachhaltigkeit und als Hommage an kolumbianisches Talent

LATAM Airlines hat die Renovierung ihrer LATAM | Visa Lounge am internationalen Flughafen El Dorado in Bogotá vorgestellt. Die neu gestalteten Räumlichkeiten basieren auf Kriterien der Funktionalität, Nachhaltigkeit und der Verbindung zur kolumbianischen Kultur. 

Die Renovierung umfasste Verbesserungen an Beleuchtung, Möbeln und Raumaufteilung. Foto: iStock
 Das Projekt, dessen Fertigstellung über sechs Monate und dessen Planung ein Jahr in Anspruch nahm, wurde ohne Unterbrechung des 24-Stunden-Betriebs der Lounge durchgeführt. Die Renovierung umfasste Verbesserungen an Beleuchtung, Mobiliar und Raumaufteilung, um das Nutzererlebnis zu optimieren.
 Zu den Neuerungen gehören lichtdurchlässige Metalltrennwände, die vom Design der Halle in Santiago de Chile inspiriert sind, ein Kupfervorhang des kolumbianischen Künstlers Lizarazo sowie Lampen aus der Iracá-Palme, die von lokalen Kunsthandwerkern gefertigt werden . Darüber hinaus wurde im Buffetbereich eine 400 Kilogramm schwere Metallkonstruktion installiert und 70 Prozent der Möbel durch recycelte Materialien ersetzt.
 Das Speisenangebot wurde aktualisiert und umfasst nun eine alle zwei Wochen wechselnde Speisekarte mit typisch kolumbianischen Gerichten wie Calentado, Carne con Salsa Cartagenera, Aborrajados und Volcán de Arequipe. Außerdem wurde ein eigener Bereich für kolumbianischen Kaffee eingerichtet, in dem während der Stoßzeiten Kaffeespezialitäten angeboten werden. 

Das Treueprogramm LATAM Pass hat 4 Millionen aktive Mitglieder. Foto: Latam
 Nachhaltigkeit stand bei der Renovierung im Mittelpunkt. Laut Unternehmensangaben weist die Lounge in Bogotá derzeit die höchste Recyclingquote der Gruppe auf: 88 Prozent des Abfalls werden ordnungsgemäß entsorgt. Die Umgestaltung umfasste wiederverwendete Möbel, berührungslose Armaturen und umweltfreundliche Materialien.
 Laut offiziellen Angaben empfängt dieser Bereich täglich zwischen 700 und 800 Passagiere und ist Teil der regionalen Strategie von LATAM zur Umsetzung des Signature Lounge-Formats , das bereits in Santiago, Lima und Miami praktiziert wird.
 Diese Vertragsverlängerung unterstreicht die starke Performance der Fluggesellschaft im Land. Im dritten Quartal 2025 beförderte LATAM Airlines Colombia 7,9 Millionen Passagiere zu ihren 18 Inlands- und 7 Auslandszielen .
 Zu diesem Thema erklärte Erika Zarante, CEO des Unternehmens, gegenüber EL TIEMPO, dass die Firma ein Wertversprechen entwickelt habe, das sie im Markt differenziert , eine Verbindung zu den Fahrgästen herstellt und die Loyalität zum Service stärkt.
 „Die Passagiere haben erkannt, dass wir an Personalisierung und technologischen Aspekten arbeiten, beispielsweise durch die Integration von WLAN an Bord “, bemerkte er. Er hob außerdem das Interesse des Unternehmens hervor, sich im Geschäftskundensegment in Städten wie Barranquilla, Medellín und Cartagena zu positionieren.
 „Insgesamt haben wir ein gutes Gleichgewicht: internationales Wachstum, wirtschaftliche Konsolidierung und die Anerkennung unseres Wertversprechens durch die Passagiere “, sagte der Manager.
 Im Frachtsegment erreichte das Unternehmen in Kolumbien einen Marktanteil von 43 Prozent und transportierte 22,7 Kilotonnen auf dem nationalen Markt, während es international 99,5 Tonnen beförderte. 

Im dritten Quartal beförderte LATAM 7,9 Millionen Passagiere im Inland. Foto: Mit freundlicher Genehmigung
 Ebenso festigt das Treueprogramm LATAM Pass, das 4 Millionen aktive Mitglieder zählt, weiterhin seine Position als eines der größten des Landes.
 „Das Reiseerlebnis ist heutzutage von entscheidender Bedeutung. Reisende wählen heute nach Service, menschlicher Betreuung und technologischen Hilfsmitteln; verschiedene Faktoren machen den Unterschied“, so Zarante abschließend.
 ANGIE RODRÍGUEZ – REISEAUTORIN – @ANGS0614
eltiempo




