Infinity-Pool, Meerblick und Frühstück inklusive: Bis zu 120 Euro pro Nacht ist dieses Luxushotel wert.

Genießen Sie ein Vier-Sterne-Hotel mit Blick auf den Strand , mit einzigartigem Blick auf die Bucht von Algeciras und mit allem Komfort für einen erholsamen Urlaub. Das Ohtels Campo de Gibraltar ist möglich und das zu einem überraschenden Preis – 120 Euro pro Nacht für die gebotene Qualität.
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Außenpool mit Sonnenliegen und eine Bar, die Spezialitäten à la carte und Buffets serviert. Auf Anfrage erhalten Sie ein Lunchpaket.
Das kontinentale Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl an frischen und typischen Gerichten der Region, um den Tag optimal zu beginnen. Die Gäste schätzen dies sehr.
Die Zimmer im modernen und schlichten Design verfügen über ein Fenster zum Meer , einige über einen Balkon sowie über Klimaanlage und Satellitenfernsehen.
Das Hotel verfügt über einen Tourenschalter und bietet eine Autovermietung sowie einen Geldwechselservice an.

Die Lage des Hotels ist perfekt: Es liegt direkt am Strand , fünf Gehminuten vom Zentrum von La Línea de la Concepción und nur 500 Meter von der Einfahrt nach Gibraltar entfernt, einem britischen Überseegebiet mit mehr als 30.000 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 7 Quadratkilometern.
Gibraltar ist eine Touristenattraktion für Besucher der Region. Dort können Sie die Seilbahn nutzen, die Reisende in nur sechs Minuten auf den Gipfel des berühmten Felsens bringt und sich über 400 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Dort angekommen, finden Sie Terrassen und vor allem eine beeindruckende Aussicht auf die gesamte Umgebung.

Naturliebhaber werden sich über die Anwesenheit wilder Affen freuen – der einzige Ort in Europa, an dem diese Population vorkommt. Die Berberaffen gelten als Nationaltier Gibraltars. Derzeit leben rund 300 dieser Affen im Rock Peak Naturschutzgebiet. Obwohl dies ihr Lebensraum ist, wandern sie oft durch die Stadt. Besucher können außerdem Delfine und Wale beobachten, reiten, Rad fahren oder traditionelle englische Gerichte und Getränke probieren.

Wer sich für den lokalen Tourismus entscheidet, kann La Línea de la Concepción mit seinen charakteristischsten Monumenten besuchen, wie etwa die Stierkampfarena aus dem Jahr 1883, das Fort Santa Bárbara und San Felipe , den Almenara-Turm oder die Skulptur des legendären Camarón de la Isla, der einen Großteil seines Lebens in dieser Stadt verbrachte.
Auch für Golfbegeisterte gibt es wichtige Clubs nur eine halbe Autostunde entfernt, beispielsweise in Alcaidesa und Sotogrande.

ABC.es