Haben Sie zugenommen? Experten entdecken einen neuen Grund für den „Rebound-Effekt“.

Warum tritt der Rebound-Effekt auf?
Leinwand
Der sogenannte „Rebound-Effekt“ ist zweifellos eine frustrierende Situation für alle , die abnehmen möchten . Er tritt auf, wenn der Körper erneut an Masse zunimmt. Was sagen Experten dazu?
Laut Informationen auf der Nachrichten-Website von Mundiario wird diese Tatsache von Fachleuten auf diesem Gebiet eingehend untersucht. In diesem Sinne würde eine wissenschaftliche Entdeckung bestätigen, warum der menschliche Körper verlorenes Gewicht wieder zunehmen kann.
Der erwähnte Artikel stützte sich auf eine in Nature veröffentlichte Studie, die bestätigt, dass es sich um ein komplexes Thema handelt und dass es nicht allein auf die Ausdauer des Patienten ankommt, seinen Körper in Topform zu halten. Dies liegt am sogenannten Zellgedächtnis.
(Weiterlesen: Dies sind die 7 Berufe, die in Kolumbien bis 2030 die bestbezahlten sein könnten) „Weit davon entfernt, eine individuelle Schwäche zu sein, hat dieses Phänomen tiefe Wurzeln in den molekularen Mechanismen, die auch nach einer bariatrischen Operation aktiv bleiben . Der Körper scheint sich an sein Stadium der Fettleibigkeit zu erinnern und speichert, als wäre es eine evolutionäre Warnung, Reserven für eine mögliche Rückkehr in diesen Zustand“, betonen sie.Diese spezialisierte Arbeit räumt mit alten Überzeugungen auf und lässt uns verstehen, dass der Körper über ein adaptives System verfügt, das versucht, sich vor Ereignissen wie Gewichtsverlust zu schützen. Dies geschieht durch einen zellulären „Abdruck“, der sein Verhalten direkt verändert und ihn für den „Rebound-Effekt“ prädisponiert. „Es aktiviert Makrophagen des Immunsystems und bewahrt ein schwer zu löschendes Entzündungsgedächtnis“, fügten sie hinzu.
(Weitere Informationen: The Dian stellt klar: Wenn Sie mehr als diesen Betrag verdienen, müssen Sie eine Steuererklärung abgeben.) „Ihre Ergebnisse sind schlüssig: Obwohl Gewichtsverlust gesunde Prozesse wie das Recycling schädlicher Fette aktiviert und die Größe der Adipozyten (der Zellen, die Fett speichern) verringert, hinterlässt er auch bleibende Spuren“, schlussfolgerten sie nach einer Analyse, bei der mehr als 170.000 Gewebezellen bei Patienten mit Adipositas untersucht wurden, die sich einer Operation zur Gewichtsabnahme unterzogen hatten.
Wie kann man ein gesundes Leben führen?
Leinwand
MedlinePlus hat sich auf seiner Website mit diesem wichtigen Thema befasst und eine Reihe von Empfehlungen bereitgestellt, die Ihnen dabei helfen, gesund zu bleiben:
1- Um Ihr Gewicht zu kontrollieren, treiben Sie Sport.
2- Vermeiden Sie das Rauchen.
3- Versuchen Sie, Alkohol in geringen Mengen zu konsumieren.
(Weiterlesen: Dies sind die 9 Hauptfächer, die sich laut IA in Kolumbien nicht zu studieren lohnen)4- Wenn Sie Medikamente einnehmen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Hausarztes.
5- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
6- Überwachen Sie Ihren hohen Blutdruck.
Portafolio