Es gibt einen Kolumbianer: die 4 lateinamerikanischen Städte, in denen jeder studieren möchte

Universitäten
Quelle: Canva
Das QS Quacquarelli Symonds Ranking (QS World University Rankings) ist eines der bekanntesten und angesehensten internationalen Rankings zur Bewertung von Universitäten und Universitätsstädten weltweit. Studierende, Wissenschaftler und Regierungen nutzen dieses Ranking, um herauszufinden, welche lateinamerikanischen Städte für jeden interessant sind. Eine davon befindet sich in Kolumbien.
Dieses internationale Ranking bewertet die besten Städte der Welt für Universitätsstudenten anhand von Kriterien wie:
1. Das akademische Umfeld 2. Berufschancen 3. Studierendenvielfalt 4. Lebensqualität
5. Wirtschaftliche Erreichbarkeit.
In Lateinamerika wurden in diesem Ranking die attraktivsten Städte für Studierende ermittelt. Bogotá zählt zu den bedeutendsten Städten der Region und belegt weltweit Platz 110. In Lateinamerika ist es die fünftbeste Stadt für Studierende.
Zu den positiven Aspekten zählten die Attraktivität und Präsenz der Universitäten, was die internationale Anerkennung ihrer Einrichtungen widerspiegelt. Gleichzeitig positioniert sich Bogotá im Vergleich zu anderen Weltstädten als erschwingliche Option, was sowohl von einheimischen als auch von internationalen Studierenden geschätzt wird.(Lesen Sie mehr: Garantiertes Mindesteinkommen 2025: Wie viel Geld erhält jede Sisbén-Gruppe? )

Universitätsstudenten
Quelle: Canva
Vor Bogotá in Lateinamerika liegen Städte wie Buenos Aires, Santiago de Chile und Mexiko-Stadt, die das regionale Ranking aufgrund ihrer Vielfalt, Erschwinglichkeit und ihres akademischen Prestiges anführen. Im Vergleich zu den 100 besten Städten der Welt belegten sie folgende Platzierung:
1. Buenos Aires (Platz 32)
2. Santiago de Chile (Platz 50) 3. Mexiko-Stadt (Platz 73) 4. Bogotá (Platz 99) Dieser Erfolg bestätigt Bogotás Entwicklung als regionales akademisches Zentrum, das im internationalen Kontext mit Städten mit einer langen Bildungs- und Universitätstradition konkurrieren kann.(Lesen Sie mehr: Bürgergeld: Was passiert mit Menschen, die Kinder zwischen 5 und 17 Jahren haben ?)
Wie sind die Top 10 ausgefallen?Diese Städte zeichnen sich durch kontinuierliche Investitionen in Bildung, einen guten Ruf der Universitäten, innovative Ökosysteme, globale Vernetzung, studentenorientierte Sicherheit und Dienstleistungen sowie eine Politik aus, die auf das Wohlbefinden der Studenten ausgerichtet ist. 1. Seoul (Südkorea)
2. Tokio (Japan)
3. London (Vereinigtes Königreich)
4. München (Deutschland)
5. Melbourne (Australien)
6. Sydney (Australien)
7. Berlin (Deutschland)
8. Paris (Frankreich)
9. Zürich (Schweiz)
10. Wien (Österreich)
Portafolio