Eine Zeitreise mit Drinks: So wird die neue Ausgabe des Mixealo Fests.

Mixealo Fest 2025
Anstand
Ein Cocktail ist viel mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis. Einen Cocktail zu schlürfen ist wie das Eintauchen in eine Kurzgeschichte voller Aromen, Texturen und Emotionen. Global, Wine & Spirits weiß das und hat sich deshalb entschieden, das größte Cocktailfestival des Landes wieder aufleben zu lassen.
(Weiterlesen: Das „Festival des Geschmacks“ kehrt zurück: Die Städte, die am Hühnerfest teilnehmen)
Das Mixealo Fest findet am 25. und 26. Juli wieder im Chicó Museum Park in Bogotá statt. Diese zweite Ausgabe verspricht nicht nur Liebhaber edler Spirituosen zu begeistern, sondern möchte die Besucher auch in eine Zeitmaschine der Aromen entführen.
Das Konzept der Veranstaltung ist von fast 100 Jahren Geschichte, Musik, Mode und Aromen inspiriert. Die Reise umfasst Stopps an sieben Orten, von den klassischen 1930er Jahren bis zur Avantgarde.
Laut Angaben von Global, Wine & Spirits werden knapp 6.000 Besucher erwartet. Neben der Cocktailkultur können die Gäste Live-Musik, intensive Erlebnisse und erstklassige kulinarische Kreationen genießen.
In diesem Sinne werden Restaurants wie Insurgentes, Pizza Rola, Libertario, La Lucha, Cabrera, Atick und Keller mit einer Vielzahl von Optionen vertreten sein, die jede Reise durch die Jahrzehnte und ihre Aromen perfekt ergänzen.
(Weiterlesen: Rekord: So groß ist das größte Millefeuille in Kolumbien und der Region)

Mixealo Fest 2025
Anstand
Die Reise durch die Geschichte der Cocktails ist in sieben Stationen unterteilt. Jede Station beleuchtet einen besonderen Aspekt der jeweiligen Ära und kombiniert ihn dank der Zusammenarbeit mehrerer Marken mit einer Spirituose, die zu dieser Essenz passt.
- Die 1930er Jahre (Hendrick's – Zeiten exzentrischen Glamours: Diese Zeitkapsel beschwört den verborgenen Glamour und die Exzentrizität einer imaginären Ära zwischen der viktorianischen Ära und dem modernen Surrealismus herauf. Hier wird Gin & Tonic in ein intimes und raffiniertes botanisches Ritual verwandelt, bei dem jeder Schluck eine geheime Geschichte enthüllt.
- Die 60er Jahre (Todowine – Zeiten der Liebe, des Friedens und des Weins): Dieser Raum versucht, die entspannte und unkonventionelle Atmosphäre der Ära wiederherzustellen, in der der Wein als Symbol der Liebe, des Friedens und der Verbundenheit mit der Natur fließt.
- Die 70er Jahre (Jack Daniel's – eine Zeit des Rock und der Rebellion): Dieser Raum ist ein Ort des klassischen Rock, der Rebellion und endloser Nächte. Inmitten von zerrissenen Jeans, Lederjacken, Gitarren und Rauch ist dieser Raum eine Hommage an Bars, in denen Whisky im Mittelpunkt steht.
- Die 80er (Aperol- und Rum-Bar – Zeiten der Sonne und des Rhythmus): Inspiriert von tropischen MTV-Musikvideos und der Strandkultur möchte dieser Raum die karibische Freude der damaligen Zeit vermitteln, kombiniert mit Sonne, lateinamerikanischer Musik und erfrischenden Getränken.
- Die 90er Jahre (El Jimador und Cointreau – eine Zeit der Retro-Nostalgie): An dieser Haltestelle glänzt die Margarita als Tex-Mex-Ikone und Symbol eines farbenfrohen, poppigen und unbeschwerten Jahrzehnts. Die Atmosphäre ist auch von den Aromen und Stilen inspiriert, die diese Generation prägten.
Die 2000er Jahre (Casa Campari – Zeiten eines neuen Jahrtausends): Mit dem Beginn des neuen Jahrhunderts veränderte sich auch das Erlebnis, einen Cocktail zu kreieren und zu trinken. Dieser Raum möchte daher an diese Veränderungen anknüpfen, beispielsweise durch die Einführung von Signature Bars und alkoholfreien Cocktails.
- Die 2020er Jahre (Patrón & St-Germain – Avantgarde-Zeiten): Inspiriert von der Bohème-Ästhetik von Tulum vereint dieser Raum das Natürliche, das Handwerkliche und das Blumige in einer Open-Air-Umgebung, in der jeder Cocktail ein Kunstwerk ist.
(Lesen Sie mehr: Die 9 schönsten Städte ganz in der Nähe von Medellín, laut IA)

Mixealo Fest 2025
Anstand
Die erste Ausgabe des Mixealo Fests brachte mehr als 5.000 Besucher zusammen , servierte 13.000 Cocktails und verkaufte fast 4.000 Gerichte. Dieses Mal wollen sie diese Zahl mit einem hochkarätigen Fest übertreffen.
Die Veranstaltung ist an beiden Tagen von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung ist nur für Erwachsene zugänglich. Tickets sind über ticketmaster.com erhältlich.
Was den Preis betrifft, so kosten Eintrittskarten 25.000 US-Dollar.
(Weitere News: „Slow Travel“: Der stille Trend, eine Reise in aller Ruhe zu genießen)
JESSIKA RODRIGUEZ M. Portfolio
Portafolio