Die süßeste Stadt Sevillas: Hier gibt es ein Kloster, in dem seit Jahrhunderten handwerklich hergestellte Süßigkeiten verkauft werden.

Im Herzen der Provinz Sevilla liegt eine Gemeinde, die jedes Jahr zu Weihnachten zum Epizentrum des spanischen Weihnachtsflairs wird: Estepa . Diese Stadt ist als „süßeste Stadt Sevillas“ bekannt und zum Synonym für Mantecados, Polvorones und handwerklich hergestellte Köstlichkeiten geworden, die während der Feiertage die Tische Tausender Haushalte versüßen.
Aber Estepa zeichnet sich nicht nur durch seine riesige Produktion typischer Weihnachtssüßigkeiten aus – mehr als 20 Fabriken untermauern seine Vorherrschaft –, sondern auch durch ein weniger bekanntes Juwel, das jedoch voller Geschichte, Spiritualität und Geschmack ist: das Kloster Santa Clara de Jesús . Dieses Kloster aus dem 16. Jahrhundert liegt auf dem symbolträchtigen Cerro de San Cristóbal und ist nicht nur ein Ort der Kontemplation und des Gebets, sondern auch eine der einzigartigsten und traditionsreichsten Werkstätten von Estepa.
Das 1599 gegründete Kloster Santa Clara hat sein Gebäckerbe von Generation zu Generation bewahrt. Die Klarissenschwestern stellen, ihrer Berufung und ihrer Kunst treu, Süßigkeiten nach jahrhundertealten Rezepten her. Aus den im Kloster selbst aufbewahrten Dokumenten geht hervor, dass hier die berühmten Mantecados zum ersten Mal zubereitet wurden , lange bevor sie im 19. Jahrhundert von der bekannten „La Colchona“ massenhaft vermarktet wurden.
Diese Tradition hat den Lauf der Zeit überdauert und auch heute noch ist das Kloster ein Anlaufpunkt für alle, die authentische, sorgfältig und in aller Ruhe hergestellte Süßigkeiten suchen. Keine industrielle Produktion kann mit dem Geschmack mithalten, der aus der Stille der Klöster und der Sorgfalt der Handwerkskunst entsteht.
Obwohl Mantecados und Polvorones die Hauptattraktionen der Weihnachtszeit in Estepa sind, birgt die Werkstatt der Klarissen noch viele andere Geheimnisse, die sie das ganze Jahr über zu etwas Besonderem machen. Zu ihren beliebtesten Spezialitäten zählen die Tocinitos de Cielo , eine wahre Delikatesse, die auf der Zunge zergeht. Sie stellen auch Köstlichkeiten wie fluffige Muffins, Mandel- und Zimtkuchen, Bienmesabes mit Engelshaar, Schokoladen-Blätterteigkreuze, Pestiños und Kuchen auf Bestellung her.
Jedes Produkt wird aus natürlichen, hochwertigen Zutaten ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe hergestellt, wodurch eine Klosterküche am Leben erhalten wird , die seit Jahrhunderten Teil des gastronomischen Erbes Spaniens ist.
Die Klosterwerkstatt ist ein Beispiel für Tradition und Moderne. Ausgestattet mit Spezialmaschinen – Hochleistungsmixern, Shortbread-Schneidern, Speckkochern und Mühlen für Puderzucker und Marzipan – können die Schwestern effizient arbeiten, ohne den handwerklichen Prozess zu vernachlässigen.
Im Jahr 2017 wurde die Restaurierung des ursprünglichen Klosters abgeschlossen und es konnte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Heute können Besucher von Estepa nicht nur Süßigkeiten direkt im Kloster kaufen, sondern auch einen kulturellen Besuch genießen, der Jahrhunderte der Kunst, Hingabe und des kontemplativen Lebens offenbart. Darüber hinaus ließ die Ordensgemeinschaft vor einigen Jahren ein Kolumbarium anbauen und erweiterte damit die Funktion des Klosters als spiritueller und kultureller Ort.
Estepa hat sich neben seinem Kloster auch zu einer Stadt mit Süßigkeiten-Thema entwickelt. Orte wie Chocomundo , das als das größte Schokoladenmuseum Spaniens gilt, das Mantecado-Museum und die Schokoladenstadt in der Fabrik La Estepeña bieten einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene. Zu Weihnachten liegt der Duft von Zimt, Mandeln und Zucker in der Luft und Straßennamen – wie Almendra oder Zimt – sind eine Hommage an die Starzutaten dieser Backtradition. Während der Feierlichkeiten besteht die Möglichkeit, an Führungen durch mehrere Mantecado-Fabriken teilzunehmen , bei denen Sie aus erster Hand sehen können, wie diese typischen Süßigkeiten mit Methoden hergestellt werden, die zwar modernisiert wurden, aber den Geist vergangener Zeiten bewahren.
Und obwohl die Fabriken für das Volumen sorgen, ist es das Kloster Santa Clara de Jesús, das für die Seele sorgt . In ihrer Werkstatt wird jede süße Leckerei zu einem kleinen Geschmackswunder, hergestellt von engagierten Händen, die im Stillen eine Tradition fortführen, die Teil der Seele von Estepa ist.
ABC.es