Die Neurowissenschaft sagt es: die drei Schlüssel zur „Wiedererlangung von Gleichgewicht und Wohlbefinden“

Wohlfahrt
Quelle: Canva
In einer Zeit, in der äußere Anforderungen und innerer Stress den Lebensrhythmus bestimmen, deuten immer mehr Forschungsergebnisse darauf hin, dass der wahre Weg zu geistigem und körperlichem Gleichgewicht in Einfachheit, Natürlichkeit und Sinneswahrnehmung liegt, anstatt sich hinter technologischen oder pharmazeutischen Lösungen zu verstecken. Die Wissenschaft bietet drei schnelle Lösungen, um das Gleichgewicht zu finden.
In einer von Bildschirmen, Lärm und ständigem Multitasking geprägten Kultur kann das menschliche Gehirn Erschöpfungserscheinungen zeigen, und die Wiederherstellung des Wohlbefindens kann in diesem Zusammenhang unerreichbar erscheinen. Neurowissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass es nicht notwendig ist, komplexe Lösungen zu suchen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Probleme wie Angstzustände, Schlaflosigkeit und Unaufmerksamkeit sind keine Ausnahmen mehr, sondern weit verbreitete Symptome. Angesichts dieser Situation hat die Wissenschaft begonnen, die Auswirkungen alter Praktiken wie Stille, Naturverbundenheit und bewusste Bewegung zu untersuchen und darin eine wirksame Form der Erholung zu finden.
Wie aus einem in Harper’s Bazaar veröffentlichten Artikel hervorgeht, liegen die wirksamsten Lösungen zur Wiederherstellung des Wohlbefindens in den einfachsten und natürlichsten Maßnahmen.
1) Atmen: Aktivieren Sie die Ruhe von innen
Tiefes, bewusstes Atmen ist ein grundlegendes Instrument zur Regulierung des Nervensystems. Mehrere Studien haben gezeigt, dass einfache Atemübungen die Herzfrequenz sofort senken, den Geist beruhigen und den Cortisolspiegel – das Stresshormon – senken können. Techniken wie Zwerchfellatmung und Herzkohärenz stimulieren den Vagusnerv und lösen eine umfassende Entspannungsreaktion im Körper aus.(LESEN SIE MEHR: Was Sie laut AI über 7 Orte in Quindío wissen sollten, wenn Sie planen, sie zu besuchen )

Wohlfahrt
Quelle: Canva
2) Gehen: Verbinde dich wieder mit deinem Körper und deiner Umgebung. Es geht nicht ums Laufen oder Trainieren, sondern um achtsames Gehen. Langsame Spaziergänge, insbesondere in der Natur wie Parks oder Wäldern, stimulieren den Parasympathikus, der für die Regeneration des Körpers verantwortlich ist.
Laut einer Studie der University of Michigan können bereits 20 Minuten täglich im Grünen den körperlichen Stress deutlich senken. Spazierengehen mobilisiert den Körper und beruhigt gleichzeitig den Geist. Es erzeugt einen Zustand meditativer Bewegung, der Klarheit und Selbstreflexion fördert.
3) Fühlen: Aktivieren Sie die Sinne, um die Gegenwart wiederzuerlangen
„Fühlen“ bezieht sich nicht nur auf Emotionen, sondern auf die vollständige Wahrnehmung dessen, was im Körper und in der Umgebung geschieht. Den Wind auf der Haut spüren, den Duft der Bäume, die Beschaffenheit des Bodens beim Gehen ... All diese Reize aktivieren Hirnareale, die für die sensorische und emotionale Wahrnehmung zuständig sind.(LESEN SIE MEHR: Die kolumbianische Stadt, deren Gebäude voller Gold und Silber sind )
Die Sinneswelt als Antwort auf allesDie Neurowissenschaft hat bewiesen, dass diese volle Aufmerksamkeit auf die Sinne – was in der Achtsamkeit als offene Aufmerksamkeit bezeichnet wird – eine direkte Auswirkung auf den präfrontalen Kortex hat und die Entscheidungsfindung, das Gedächtnis und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
„Atmen, Gehen, Fühlen“ ist weit mehr als nur ein Wellness-Trend. Es handelt sich um eine neurowissenschaftlich bestätigte Strategie zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im modernen Chaos, für die weder Technologie noch Geld noch lange Arbeitswege erforderlich sind.
Portafolio