Die millionenschweren Details von Luis Díaz' Vertrag mit Bayern München

Luis Díaz, kolumbianischer Fußballspieler
AFP
Im Juli 2025 schloss der FC Bayern München , der deutsche Rekordmeister im Fußball, die Verpflichtung des kolumbianischen Stürmers Luis Díaz vom englischen Klub FC Liverpool ab. Sein Vertrag bindet ihn bis Juni 2029 an den Verein.
Der Transfer wurde für eine Summe von knapp 75 Millionen Euro offiziell bekanntgegeben , womit er zu den teuersten Verpflichtungen in der Geschichte des Vereins und der deutschen Bundesliga zählt.
(Mehr: FIFA eröffnet zweite Phase des Ticketverkaufs für die WM 2026 ).
Über die Details seines lukrativen Vierjahresvertrags mit dem deutschen Verein ist jedoch wenig bekannt . Im Folgenden präsentieren wir die wichtigsten Zahlen.

Luis Díaz, kolumbianischer Fußballspieler
EFE
Der Gehaltssprung des kolumbianischen Nationalspielers ist unübersehbar: Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung verdiente er beim FC Liverpool statt 3,5 Millionen Euro pro Saison nun 14 Millionen Euro – das Vierfache. Zusätzlich erhält Díaz leistungsbezogene Boni, was im Fußball üblich ist. Demnach erhält er Prämien für den Gewinn der Champions League und der Bundesliga.
(Das könnte Sie auch interessieren: Die ideale Sportart zur Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Gesundheit – laut Harvard-Experten ).
Konkret erhält „Lucho“ zusätzlich zum Bonus für den Gewinn der Meisterschaft ein weiteres Einkommen von 250.000 Euro, wenn er in einem der beiden Wettbewerbe Torschützenkönig wird ; eine gewaltige Aufgabe, wenn man bedenkt, dass er sich die Kabine mit dem britischen Stürmer Harry Kane teilt, einem Spieler, der weltweit für seine Torjägerqualitäten bekannt ist.
Weitere Details aus dem BerichtDer Name des Flügelspielers aus Guajiro ist nicht der einzige, den die „Bild“-Zeitung in ihrem Bericht erwähnt. Sie hebt auch den aktuellen Bayern-Trainer, den Belgier Vincent Kompany , hervor, der seinen Vertrag mit dem deutschen Verein bis 2029 verlängert hat.

Vincent Kompany, Technischer Direktor des FC Bayern München
FC Bayern
Laut Medienberichten hat der technische Direktor der ersten Mannschaft eine lukrative Klausel unterzeichnet, die ihm eine zusätzliche Million Euro einbringt, falls er die Champions League gewinnt .
(Wir empfehlen: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Daten, Talente und Chancen für Kolumbien ).
Hervorgehoben wird auch der französische Flügelspieler Michael Olise , der laut Bericht bei seiner Vertragsunterzeichnung mit Bayern im Jahr 2024 nach seinem Abschied vom englischen Klub Crystal Palace, wo der kolumbianische Außenverteidiger Daniel Muñoz weiterhin spielt, einen Handgeldbonus von 10 Millionen Euro erhielt .
Darüber hinaus erwähnt die „Bild“-Zeitung, dass der südkoreanische Verteidiger Kim Min-jae eine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro habe, die im nächsten europäischen Sommer auf 70 Millionen Euro reduziert werden würde.
PORTFOLIO
Portafolio




