38 Grad heißes Wasser und extreme Gefahr: Der lateinamerikanische Fluss, der Sie kochen könnte

Amazonas
Quelle: iStock
Dieser berühmte Fluss , der für viele legendär ist, fließt durch den Regenwald, ist über 6,4 Kilometer lang und erreicht Temperaturen von fast 100 °C, was ihn zum heißesten Fluss der Welt macht. Wo befindet es sich und warum ist es in Lateinamerika so bekannt?
Der Fluss Shanay-Timpishka, dessen Name in der Sprache der Ureinwohner „kochend vor Sonnenhitze“ bedeutet, liegt im Herzen des peruanischen Amazonasgebiets . Laut dem Medienunternehmen „Meteored“ ist er aufgrund seiner ungewöhnlichen Temperatur für jedes Lebewesen, das sich in seine Gewässer wagt, tödlich und seine Präsenz stellt alles in Frage, was über die Ökosysteme des Amazonas bekannt ist. Obwohl man bei heißen Quellen normalerweise von geothermischen Quellen spricht, die aus vulkanischer Aktivität entstehen, gibt es im Amazonasgebiet in der Nähe keine Vulkane, was Zweifel an der Glaubwürdigkeit der lokalen Legenden über einen kochenden Fluss aufkommen lässt.
Im Jahr 2011 wies der peruanische Geologe Andrés Ruzo , ein Doktorand an der Texas Southern Methodist University, jedoch nach, dass die extreme Temperatur des Flusses nicht auf vulkanische Aktivitäten, sondern auf ein einzigartiges geothermisches Phänomen zurückzuführen ist.
(LESEN SIE MEHR: Das bedeutet es, eine „Schwiegermutterzunge“ zu Hause zu haben: Wohin sollten Sie sie nicht stecken? )

Es ist keine Legende: Der kochende Fluss im peruanischen Amazonasgebiet existiert.
Quelle: Meteored – Offizielle Website
Durch eine Expedition bestätigte Ruzo, dass das Wasser des Shanay-Timpishka aus Niederschlägen oder dem Schmelzen der Andengletscher stammt. Während sie durch das Sedimentgestein sickern, werden sie durch die innere geothermische Energie der Erde erhitzt, bevor sie durch eine geologische Verwerfung an die Oberfläche gelangen. Dieser Fluss ist Teil der Traditionen und Legenden der einheimischen Völker, die ihm Heiligkeit und Vitalität für ihre Kultur zuschreiben. Diesem einzigartigen Naturphänomen werden mystische und spirituelle Kräfte zugeschrieben, doch die Gefahr ist real: Jedes Lebewesen, das mit dem kochenden Wasser in Berührung kommt, würde nicht überleben.
(LESEN SIE MEHR: Die 4 Gewohnheiten, die Sie aus Ihrem Leben streichen sollten, wenn Sie keine Gedächtnisprobleme haben möchten )
Diese Eigenschaft, kombiniert mit seiner beeindruckenden Seltenheit, macht den Shanay-Timpishka-Fluss zu einem wahren Rätsel der Natur, einer Erinnerung an die Geheimnisse des Amazonas und die Gefahren, die den Naturwundern Lateinamerikas innewohnen.
Trotz seiner Gefahren hat der Vulkan Shanay-Timpishka neue Möglichkeiten für die Untersuchung geothermischer Systeme in Peru eröffnet und ermöglicht es Wissenschaftlern, deren Potenzial für die Nutzung erneuerbarer Energien zu erkunden.
Portafolio