Roberto Sandoval, ehemaliger Gouverneur von Nayarit, sieht sich einem weiteren Korruptionsfall gegenüber.

Roberto Sandoval Castañeda, ehemaliger Gouverneur von Nayarit (2011-2017), steht erneut im Zentrum einer juristischen Kontroverse. Die Generalstaatsanwaltschaft (FGR) gab bekannt, dass gegen ihn zum zweiten Mal Anklage erhoben wurde. Ihm wird vorgeworfen, an Operationen beteiligt gewesen zu sein, bei denen es um illegale Erlöse in Höhe von über 156 Millionen Pesos ging.
Das Urteil erging am 11. September nach einer fast 48-stündigen Anhörung, bei der ein Kontrollrichter die Argumente der FGR anhörte. Das Verfahren erfolgte in Übereinstimmung mit einer einstweiligen Verfügung des ehemaligen Präsidenten, die eine Wiederholung der ersten Anhörung mit weiteren Begründungen anordnete.
Der Richter kam zu dem Schluss, dass es hinreichende Gründe für die Fortsetzung des Verfahrens gegen ihn gebe, sodass Sandoval im Cefereso Nr. 4 „El Rincón“ in Tepic unter gerechtfertigter Untersuchungshaft bleiben werde.
Dies ist nicht das erste Strafverfahren gegen ihn. Wenige Tage zuvor, am 9. September , war der ehemalige Gouverneur in einem anderen Korruptionsverfahren wegen der Verwendung eines gefälschten Dokuments verurteilt worden. Diese Vorfälle reihen sich in eine lange Liste von Anschuldigungen ein, die seine Amtszeit geprägt haben.
Im Jahr 2019 verhängte das US-Finanzministerium Sanktionen gegen Sandoval wegen angeblicher Bestechung durch das Jalisco New Generation-Kartell (CJNG) , das Beltrán-Leyva-Kartell und die Organisation von Raúl Flores Hernández , die mit „El Chapo“ Guzmán in Verbindung steht.
Die Sanktionen betrafen seine Frau, zwei seiner Kinder und vier Unternehmen – von einer Metzgerei bis zu einer Immobilienstiftung. Infolgedessen verloren er und seine unmittelbare Familie das Recht, ein US-Visum zu beantragen.
Die Geschichte von Roberto Sandoval veranschaulicht Mexikos Herausforderungen angesichts politischer Korruption und Verbindungen zur organisierten Kriminalität . Seine rechtliche Situation wirkt sich nicht nur auf Nayarit aus, sondern verstärkt auch den internationalen Druck auf Beamte, denen illegale Bereicherung vorgeworfen wird.
Der Fall Sandoval ist noch nicht abgeschlossen und könnte zu einem wichtigen Präzedenzfall im Kampf gegen Korruption werden. Der ehemalige Gouverneur wird sich unterdessen weiterhin aus dem Gefängnis heraus vor Gericht verantworten müssen.
La Verdad Yucatán