Der mit ERC vereinbarte Schuldenerlass für September

Den Republikanern zufolge werde die Regierung die Maßnahme nach den Feiertagen dem Parlament vorlegen.
Ein weiterer Schritt nach vorn in Bezug auf eines der wichtigsten Vorrechte, die die ERC Premierminister Pedro Sánchez abgerungen hatte, um ihm nach der Niederlage bei den letzten Parlamentswahlen den Verbleib in La Moncloa zu ermöglichen.
Die Republikaner versicherten gestern , dass der Ministerrat den Cortes unmittelbar nach der Sommerpause den Gesetzentwurf vorlegen werde, der nach seiner Verabschiedung der Generalitat und den übrigen autonomen Regionen einen Erlass von 20 % ihrer Schulden aus dem Regionalen Liquiditätsfonds (FLA) ermöglichen werde.
Dieser Betrag wird direkt vom Staat übernommen und beträgt im Falle Kataloniens 17 Milliarden Euro. Dies entspricht 20 % der Gesamtverschuldung des Landes. Diese Maßnahme verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen rund eine Milliarde Euro Zinsen eingespart und so die Sozialausgaben gestärkt werden. Zum anderen soll eines der Ziele der Regierung vorangetrieben werden, die seit fast einem Jahrzehnt verfolgt wird: die Rückkehr an die Märkte.
Dies gab gestern der ERC in einer Erklärung bekannt. Laut seinem Präsidenten Oriol Junqueras ist es das Ziel, den Gesetzentwurf nach der formellen Genehmigung durch den Ministerrat „vor Jahresende“ vom Kongress ratifizieren zu lassen.
Auch BilateralitätDie Senkung wurde für Ende 2023 vereinbart und Anfang des Jahres vom Rat für Steuer- und Finanzpolitik (CPFF) formell genehmigt, trotz des offenen Widerstands der autonomen Regionen der PP.
Dieselben Regionen lehnen auch das neue „bilaterale“ Finanzierungsmodell für Katalonien ab, dessen Bedingungen im Juli vorgestellt wurden. Sollten in den kommenden Monaten keine Fortschritte in Richtung einer separaten Staatskasse und einer Systemänderung erzielt werden, wird der ERC den Allgemeinen Staatshaushalt (PGE) 2026 nicht unterstützen.
Junqueras öffnete außerdem die Tür für die Einberufung eines internen Referendums, bei dem die Mitglieder darüber entscheiden könnten, ob die parlamentarische Unterstützung, die der ERC der von Salvador Illa (PSC) geführten Regierung gewährt, aufrechterhalten werden soll.
Expansion