Ist eine vegane Ernährung für Kinder möglich?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ist eine vegane Ernährung für Kinder möglich?

Ist eine vegane Ernährung für Kinder möglich?

In Zeiten, in denen bewusste Lebensstile immer mehr an Bedeutung gewinnen, positioniert sich der Veganismus als eine Philosophie , die über das Essen hinausgeht.

Für diejenigen, die diesen Grundsatz praktizieren, geht es nicht nur darum, tierische Produkte zu vermeiden, sondern darum, nach dem Prinzip des Respekts und der Gewaltlosigkeit gegenüber allen Lebewesen und der Umwelt zu leben.

Doch wenn dieser Lebensstil auf die Kindererziehung angewendet wird, stellen sich unweigerlich Fragen : Ist es möglich, ein Kind von klein auf vegan zu ernähren? Wie gesund kann diese Entscheidung sein?

Gestern, am 1. November, war Weltvegantag . Deshalb möchten wir heute einige dieser Fragen mit Hilfe der Kinderernährungswissenschaftlerin Bianni de los Santos beantworten, die uns klare Erklärungen liefert :

„In den ersten sechs Lebensmonaten sollte Muttermilch die ausschließliche Nahrung sein . Dieser Zeitraum kann bis zum zweiten Lebensjahr oder darüber hinaus verlängert werden, wobei zusätzlich verschiedene andere Lebensmittel eingeführt werden. In dieser Phase ist Ausgewogenheit entscheidend; Salz und Zucker sollten vermieden werden.“

Die Expertin stellt außerdem klar, dass kein Kind vor dem zweiten Lebensjahr wirklich vegan leben kann , da Muttermilch tierischen Ursprungs ist und nicht durch pflanzliche Getränke ersetzt werden kann. „Darüber hinaus hat der Körper eines Kindes spezifische Nährstoffbedürfnisse , die für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung erfüllt werden müssen“, erklärt sie.

Nährstoffbedarf
https://resources.diariolibre.com/images/2025/11/02/2148573833-c3ac058f.jpg
Infografik
Kinder benötigen Nahrungsmittel wie Milch, Eier, Fisch, Gemüse und Obst. ( FREEPIK )

De los Santos warnt davor, dass eine vegane Ernährung im Kindesalter nur nach bestem Wissen und Gewissen und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.

Nährstoffe wie tierische Proteine, Omega-3-Fettsäuren (aus Fisch) und essentielle Vitamine wie B12, Eisen und Zink sind grundlegend für die körperliche und kognitive Entwicklung und werden nicht immer in ausreichender Menge aus pflanzlichen Quellen gewonnen.

„Ab dem zweiten Lebensjahr können Kinder vegan ernährt werden, vorausgesetzt, alle diese Nährstoffanforderungen werden erfüllt“, kommentiert der Experte.

Wenn Eltern einen flexibleren Ansatz bevorzugen, empfiehlt der Arzt eine ovo-laktopisch-pesco-vegetarische Ernährung , also eine sicherere und ausgewogenere Option, die Folgendes umfasst:

  • Milch
  • Eier
  • Fisch
  • Obst
  • Gemüse
  • Getreide

„Im Allgemeinen ist eine ovo-laktopische, pesco-vegetarische Ernährung für ein Kind gesünder “, betont De los Santos und erinnert daran, dass jede drastische Änderung der Ernährung eines Kindes von einem Kinderarzt oder Ernährungsberater überwacht werden sollte.

THEMEN -

Diariolibre

Diariolibre

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow