10 Fakten, die „Springsteen: Deliver Me From Nowhere“ einzigartig machen

Hinter „Springsteen: Deliver Me From Nowhere“ stecken Herz und Können. Anders als fast alle anderen Hollywood-Musikbiografien besticht dieser neue Film über Springsteen durch seine historische Genauigkeit.
Um dies zu erreichen, stellte Regisseur Scott Cooper sein bewährtes Team zusammen, um zwei Schlüsselabschnitte im Leben des Boss nachzubilden: seine Kindheit in den 1950er Jahren und die pulsierende Musikszene von New Jersey in den 1980er Jahren.
Was wie eine nostalgische Reise anmutet, ist in Wirklichkeit eine Liebeserklärung an Unmittelbarkeit, Authentizität und unverfälschte Emotionen. Hier sind 10 Geheimnisse ihrer Entstehung:

Ein Großteil des Films wurde an authentischen Schauplätzen gedreht: der Strandpromenade und der Convention Hall in Asbury Park , dem Veranstaltungsort The Stone Pony und der Power Station in BerkleeNYC , wo Bruce 1982 Born in the USA aufnahm. Alles atmet die Atmosphäre des echten New Jersey.
2. Ein aus der Vergangenheit wiedererwecktes KarussellDas legendäre Karussell von Asbury Park wurde Stück für Stück nachgebaut. Produktionsdesignerin Stefania Cella spürte in Pennsylvania ein antikes Karussell auf und restaurierte es anhand von Archivfotos originalgetreu. Archäologie im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Haus, in dem Bruce Nebraska schrieb, existiert zwar noch, hat aber seinen nostalgischen Charme verloren. Cella fand in Jersey City ein unberührtes Haus mit Fenstern zum See und einer natürlichen Melancholie , die in jede einzelne Einstellung einfloss.
4. Ein seelenloses Schlafzimmer (absichtlich)
Die intimen Szenen, in denen Jeremy Allen White singt und aufnimmt, wurden in einem eigens dafür errichteten Set gedreht. Die kahlen Wände symbolisieren eine ruhende Seele: einen Musiker, der ohne Vergangenheit und Besitz ankommt.
Springsteen gewährte dem Team Zugang zu seinem persönlichen Archiv . Cella konnte das originale Notizbuch aus Nebraska einscannen, das voller durchgestrichener Wörter und handgeschriebener Liedtexte war. Diese Seiten zu sehen, war für sie „wie Geschichte zu berühren“.
6. Das 20. Jahrhundert auslöschenEine der schwierigsten Aufgaben war die Beseitigung jeglicher Spuren der Moderne: Verkehrsschilder, neue Fassaden, Kabel. Alles musste so aussehen, als sei es im Jahr 1981 stehen geblieben. Manches wurde digital verändert, anderes zentimeterweise vor Ort.
Kameramann Masanobu Takayanagi wollte „die Ehrlichkeit Nebraskas “ einfangen. Keine visuellen Tricks, nur Emotionen. Für die Szenen aus den 80er-Jahren verwendete er originale Nikon-Objektive aus den 70er- und 80er-Jahren und filmte Bruces Kindheit in Schwarzweiß mit modernen, aber unaufdringlichen anamorphotischen Objektiven.
8. Licht als emotionale Sprache
Die Beleuchtung war ebenfalls vom Nebraska -Album inspiriert: das Wesentliche, ohne Schnickschnack. Sogar die Konzerte wurden so gefilmt, wie sie damals üblich waren, mit einfacher, authentischer Beleuchtung .
9. Ein Klavier namens FirewoodDer Komponist der Lumineers, Jeremiah Fraites , verwendete ein 1955 erbautes Klavier mit dem Spitznamen „Firewood“ (Feuerholz) aufgrund seines rauen, abgenutzten Klangs . „Für einen Tontechniker ist es ein Albtraum, für einen Musiker ein Geschenk“, sagte Fraites. Das Instrument wurde zum klanglichen Herzstück des Films .
10. Blondie als Muse
Fayes Look, die weibliche Figur, ist eine Hommage an Debbie Harry , die legendäre Stimme von Blondie. Blondes Haar, auffälliges Make-up und New Yorker Attitüde: pure 80er-Jahre-Energie.
Mehr als nur ein Film über Bruce Springsteen – „Deliver Me From Nowhere“ ist eine Hommage an seinen kreativen Geist : unvollkommen , ehrlich und menschlich. Eine Produktion, die beweist, dass authentische Nostalgie immer noch nach Rock ’n’ Roll klingt.
Der Film mit Jeremy Allen White in der Hauptrolle schildert die Entstehung von Nebraska (1982), als Bruce Springsteen, ein junger Weltstar, damit kämpfte, den Druck des Erfolgs mit den Geistern seiner Vergangenheit in Einklang zu bringen.
Aufgenommen mit einem einfachen 4-Spur-Recorder in seinem Schlafzimmer in New Jersey, ist das Album eine rohe und gequälte Akustikplatte, die als eines seiner beständigsten Werke gilt und von verlorenen Seelen auf der Suche nach Sinn bevölkert ist.
Mehr lesen
THEMEN -
Diariolibre




