VeneSuena: Die neue Generation venezolanischer Künstler erobert die Welt, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.

Im selben Land, in dem Hymnen wie „Caballo Viejo“ (von Simón Díaz) mit über 400 Versionen in zwölf Sprachen, „Onda Nueva“ (Neue Welle) von Aldemaro Romero und „El Burrito Sabanero“ von Hugo Blanco geboren wurden, entstehen heute Rhythmen, die karibische, urbane und lateinamerikanische Wurzeln verbinden. Aus demselben Gebiet hat eine neue Liga venezolanischer Musiker die Branche mit riesigen Auftritten, internationalen Bühnen und innovativen Angeboten revolutioniert , die nicht nur in ihrem Heimatland, sondern auch in vielen Teilen der Welt präsentiert werden.
Danny Ocean, Elena Rose, Akapellah, Rawayana, Mau y Ricky, Lagos und Motherflowers sind die Künstler, die sich in VeneSuena zusammengeschlossen haben, einer Bewegung dieser neuen Generation, die sich für das bolivarische Land einsetzt und trotz der gesellschaftspolitischen Krise in Venezuela, die die Festivals Experiencia Roja und Caracas Pop drastisch beeinträchtigt, zur Schließung legendärer Plattenlabels wie Sonográfica und Sonorodven und zum Rückzug multinationaler Labels aus dem Land geführt hat, internationale Anerkennung erlangt hat. Dies hat es fast unmöglich gemacht, von der Musik zu leben, insbesondere unabhängig.
Dennoch haben es diese sieben Künstler geschafft, auf digitalen Plattformen, internationalen Events und Preisverleihungen wie den Latin Grammys und Premios Lo Nuestro Aufmerksamkeit zu erregen . Im Oktober 2023 zierten mehrere von ihnen das Cover von Billboard en Español – ein klares Zeichen für den historischen Moment, den die venezolanische Musik erlebt.

Elena Rose Foto: iamsoliloquies
Dies war möglich, weil viele dieser Sänger und Songwriter in Miami oder Mexiko-Stadt Wurzeln geschlagen haben und weil Kolumbien sich als wichtige Plattform für den Start ihrer Karrieren in der Region etabliert hat. Ein Beispiel dafür war die jüngste Ausgabe des Estéreo Picnic Festivals, an dem die größte Beteiligung venezolanischer Künstler in seiner Geschichte teilnahm. Danny Ocean trat nach Justin Timberlakes Auftritt vor über 50.000 Zuschauern auf; Rawayana teilte bei ihrem zweiten Auftritt auf dem Festival die Hauptbühne mit Bomba Estéreo; Elena Rose glänzte mit ihrem kraftvollen Pop-Angebot, und Motherflowers brachten einen karibischen Touch ins Festival.
Ihr Talent findet nicht nur bei denjenigen Anklang, die Venezuela aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Lage verlassen mussten. Kolumbien zählt zu den Ländern mit dem höchsten Wachstum beim Konsum dieser Künstler auf digitalen Plattformen, mit einem Zuwachs von 45 % in Genres wie Urban Pop. Rawayana, Akapellah und Elena Rose übertreffen diese Rate mit ihren organischen Streams, während Danny Ocean und Lagos anhaltende Zuwächse von 20 % bzw. 16 % verzeichnen.

Danny Ocean Foto: VOMBA
Danny Ocean führt Spotify mit fast 28 Millionen monatlichen Hörern und einem Wachstum von 68 % in Kolumbien im vergangenen Jahr an. Ihm folgen Mau y Ricky mit über 11 Millionen, Elena Rose mit 8 Millionen (wobei Kolumbien ihr zweitgrößter Markt ist), Lagos und Rawayana mit 5 Millionen , Akapellah mit 3 Millionen und Motherflowers, das innerhalb der Indie-Szene mit fast 200.000 Hörern ein organisches Wachstum verzeichnet. Darüber hinaus wurden sowohl Rawayana als auch Danny Ocean zum renommierten Tiny Desk-Format von NPR eingeladen und gehören damit zu einer ausgewählten Gruppe venezolanischer Künstler, die es auf die globale Plattform geschafft haben.
Die Musik aller sieben Künstler ist auf einer Spotify-Playlist namens VeneSuena verfügbar.
María Jimena Delgado Díaz
eltiempo