Kamoru: Von Putumayo nach Berklee, der Musiker, der indigene Wurzeln mit globalen Klanglegenden verband

Eine anthropologische Abschlussarbeit über die indigene Gemeinschaft der Kamëntsá veränderte die musikalische Karriere von Joan González, auch bekannt als Kamoru. Im Herzen von Putumayo entdeckte er seine künstlerische Berufung wieder, indem er seine klassische Geigenausbildung mit der traditionellen Musik der Region verband.
Der Wendepunkt kam, als er zusammen mit seiner indigenen Adoptivfamilie als Vorgruppe von Los Kjarkas, Boliviens bedeutendster Folkloregruppe, auf der Bühne stand. Seitdem ist seine Karriere eine spannende Reise, die seine Wurzeln mit zeitgenössischer Musik verbindet.
Er nahm mit Clan Hueso Duro vor über 10.000 Menschen am Hip Hop al Parque teil, wurde vom Centro Festival als eines der jungen Talente ausgewählt und gewann ein Stipendium bei EMMAT, wo er begann, seine Stimme als Komponist und Produzent zu entwickeln.
Kurz darauf wurde er für eine Künstlerresidenz in Cali und Timbiquí ausgewählt, eine wichtige Erfahrung, bei der er das Lied schrieb, mit dem er beim Berklee College of Music vorsingen würde.
Diese Komposition brachte ihr nicht nur ein internationales Stipendium für Berklees weltweite Audition-Tour ein, sondern wurde ihr Jahre später auch im Rahmen des renommierten Berklee Revelation Records 2020 Award geehrt, der die herausragendsten Werke der aufstrebenden Talente der Universität auszeichnet.

Kamoru- Aufnahmefoto: Mit freundlicher Genehmigung
Während seiner Ausbildung in Berklee wurde Kamoru von lebenden Legenden der Musikindustrie betreut. Prince Charles Alexander, Produzent und Toningenieur für Giganten wie The Notorious BIG, Aretha Franklin und Sting, lehrte ihn, dass Musikmachen sowohl eine technische als auch eine künstlerische Angelegenheit ist.
Er hatte außerdem das Privileg, bei Susan Rogers, der Toningenieurin von Prince für das Album Purple Rain, und bei Sean Slade, dem Co-Produzenten von Radioheads legendärem Creep , zu studieren, von dem er lernte, wie wichtig es ist, die Magie des Ensembles im Studio einzufangen.
Nach seinem Abschluss zog Kamoru nach Miami, wo er als Assistent bei den MorPlay Studios unter der Leitung von Frank Socorro, dem legendären Toningenieur von Amy Winehouse (Back to Black) und Lauryn Hill, willkommen geheißen wurde.
Dort perfektionierte Kamoru nicht nur seine Technik, sondern gewann auch Einblicke in die Studioarbeit einiger der einflussreichsten Künstler des 21. Jahrhunderts. Frank, der auch mit Karol G, Julio Iglesias, Nas und Tego Calderón zusammenarbeitete, wurde zu einem wichtigen Mentor und Vertrauten.
Einer der denkwürdigsten Momente seiner Karriere ereignete sich bei Igloo Music, der Firma von Gustavo Borner, dem Latin-Toningenieur mit den meisten Grammys in der Geschichte (4 amerikanische Grammys und 11 Latin Grammys).
An seiner Seite arbeitete Kamoru an der Tonbearbeitung für Netflix-Serien, nahm an Mix-Sessions für A24-Produktionen wie „Dicks: The Musical“ teil und erlebte buchstäblich filmähnliche Erlebnisse: Er begrüßte Timothée Chalamet während der Aufnahmen zu „A Complete Unknown“, dem Bob-Dylan-Biopic, und hatte das Privileg, sich den Raum mit Salma Hayek und Neve Campbell, dem legendären Star aus „Scream“, zu teilen.
Im Laufe ihrer Karriere hat sie die Bühne auch mit Persönlichkeiten wie Daymé Arocena, der führenden Stimme des zeitgenössischen Latin Jazz, Tony Succar, Gewinner eines Grammys und zweier Latin Grammys, und Oscar D'León, der Salsa-Legende, geteilt, mit dem sie auch im Hintergrund sang.
Heute beginnt für Kamoru eine neue Ära als Tontechniker und Produzent, entschlossen , mit einem Projekt, das die Kraft seiner lateinamerikanischen Wurzeln mit einer modernen, globalen Vision verbindet, in die Elite der Branche vorzudringen .
eltiempo