Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und sichern Sie sich alle Vorteile, die wir für Sie bereithalten. Anmelden
Welche kolumbianische Stadt gilt als die gefährlichste der Welt?
Wie läuft der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe?
Busunfall in Calarcá?
Ungewöhnliche Kälte in Bogotá erklärt von Ideam
Wer ist James Rodriguez?
James Rodríguez ist ein kolumbianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den São Paulo Futebol Clube in der brasilianischen Serie A spielt.
Wir lösen das Problem. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Foto:iStock
Disney+ hat die für Juli 2025 in Lateinamerika geplanten Veröffentlichungen veröffentlicht. Die Streaming-Plattform präsentiert ein vielfältiges Angebot, das Superhelden, Jugendgeschichten, Dokumentationen und Animationen mit Inhalten für unterschiedliche Zielgruppen kombiniert. Zu den bemerkenswerten Veröffentlichungen zählen der Abschluss von Phase 5 des Marvel Cinematic Universe (MCU), die Rückkehr beliebter Franchises und Inhalte, die kulturelle Meilensteine des Kinos feiern.
Die mit größter Spannung erwartete Premiere des Monats ist das Finale der Ironheart-Miniserie, deren letzte drei Folgen ab dem 1. Juli verfügbar sind. Diese Produktion markiert den offiziellen Abschluss von Phase 5 des MCU.
Die Handlung dreht sich um Riri Williams, ein junges Ingenieursgenie, im Kampf gegen The Hood, einen Bösewicht, der Hochtechnologie mit mystischen Kräften verbindet. Dieser Abschluss verspricht ein Höhepunkt für Fans des Marvel-Universums zu werden.
Für junge Zuschauer erscheint am 11. Juli der Originalfilm „ZOMBIES 4: Dawn of the Vampires“. Dieser neue Teil der beliebten Musical-Reihe erweitert das ZOMBIES-Universum um ein Abenteuer, das die Hauptfiguren Zed und Addison in ein Sommercamp führt, wo sie einen Konflikt zwischen Vampiren und den sogenannten „Daywalkern“ schlichten müssen. Die Kombination aus Musik und Fantasy soll das Interesse junger Menschen und Familien wecken.
Eine weitere bemerkenswerte Premiere ist der Dokumentarfilm „JAWS @ 50: The Definitive Inside Story“, der ebenfalls ab dem 11. Juli erhältlich sein wird. In dieser Produktion reflektiert Steven Spielberg, Regisseur des Kultfilms „Der weiße Hai“, über die kulturelle Wirkung und das Erbe des Films ein halbes Jahrhundert nach seiner Veröffentlichung.
Dieser Dokumentarfilm ist für Liebhaber klassischer Filme eine Gelegenheit, die Details hinter einer der einflussreichsten Produktionen der Geschichte zu erkunden.
Das Animationsangebot für Erwachsene wird durch die Rückkehr der Simpsons hervorgehoben. Die 36. Staffel der langjährigen Serie wird am 9. Juli in den Disney+-Katalog aufgenommen und bietet neue Folgen einer der kultigsten Fernsehproduktionen.
Die Simpsons.Foto:FOX
Neben diesen Haupttiteln umfasst das Juli-Programm eine große Auswahl an Serien und Spielfilmen , darunter auch Originalproduktionen aus aller Welt. Dokumentationen über historische Ereignisse, Fantasy-Geschichten und ingenieurwissenschaftliche Sendungen runden das Angebot ab. Mit diesem Programm möchte Disney+ ein vielfältiges Publikum mit Inhalten von Action bis Nostalgie begeistern.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von La Nación neu geschrieben.