Die Regierung hat mit der Umsiedlung von Wasserschweinen aus Nordelta begonnen und setzt gleichzeitig auf einen Impfstoff zur Empfängnisverhütung.

Daniel Scioli bestätigte, dass die Überführung von drei Familien gefährdeter Nagetiere in ein Schutzgebiet im Delta im Gange sei. Vorerst werden nur Hochrisikofälle überstellt.
Der Plan der Regierung für die Wasserschweine im Norddelta wurde auf Eis gelegt: Sie sollen auf eine Insel im Delta umgesiedelt werden . Gleichzeitig wird der bereits laufende Impfplan zur Kontrolle der Wasserschweinpopulation fortgesetzt.
Dies wurde nach einem Treffen zwischen den nationalen Behörden und den Bewohnern der Wohnanlage vereinbart. Erwähnenswert ist, dass die Gemeinde Nordelta dieses Programm bereits initiiert hatte. Es wurde im Dezember vom Ministerium für Agrarentwicklung von Buenos Aires genehmigt, das für die Direktion für Flora und Fauna zuständig ist.
Nordelta. Wasserschweine fielen in diese Stadt im Tigre ein.

Anfang dieses Jahres wurden fast 300 Männer mit einer Dosis geimpft , die ein Jahr lang sterilisiert, berichtete Ámbito . Geplant ist, im August eine zweite Dosis zu verabreichen, um die Wirkung zu verstärken und die Ergebnisse Ende des Jahres auszuwerten.
Darüber hinaus wurde die Regierung während des Treffens über die Existenz eines weiteren Einmalimpfstoffs informiert , der in den USA und Europa verwendet wird, in Argentinien jedoch noch nicht erhältlich ist. Während desselben Treffens wurden gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden Anstrengungen unternommen, um die Zulassung dieser Technologie im Land voranzutreiben.
„Wir sind besorgt über die Situation der Tiere und die Auswirkungen auf die Menschen“, sagte Daniel Scioli, Minister für Tourismus, Umwelt und Sport, gegenüber TN. Er fügte hinzu: „Ich bin bereits in Gesprächen mit den beteiligten Behörden, um gemeinsam einen neuen Impfstoff zur Regulierung des Tierpopulationswachstums zuzulassen.“
Die Kosten für die Impfaktion und mögliche Umsiedlungen werden von Nordelta SA übernommen . Bezüglich der Umsiedlung der Wasserschweine wurde beschlossen, vorerst nur drei Familien umzusiedeln, die aufgrund ihrer Nähe zu stark befahrenen Straßen gefährdet sind, um ihre Sicherheit und die der Autofahrer zu gewährleisten.
Einbetten - https://publish.x.com/oembed?url=https://x.com/danielscioli/status/1945199584755769845&partner=&hide_thread=false
Ich möchte meinen Dank für das Engagement und die fachliche Ernsthaftigkeit ausdrücken, mit der eine komplexe Situation in Nordelta angegangen wird: das Zusammenleben zwischen Menschen und der Wasserschweinpopulation.
Ich habe mich mit den Spezialisten der Nachbarschaftsvereinigung getroffen, mit denen wir Daten analysiert haben… pic.twitter.com/anaJ4kvl8I
– Daniel Scioli (@danielscioli) , 15. Juli 2025
Der ehemalige Gouverneur von Buenos Aires erklärte außerdem, er werde den Dialog mit den Provinzbehörden suchen, um kurzfristig umsetzbare Maßnahmen umzusetzen. „Wir werden die Überführung der drei am stärksten gefährdeten Tierfamilien in ein Reservat im Delta fördern, wo sie in einer sicheren Umgebung leben können“, betonte er.
Denn im ersten Halbjahr wurden in Nordelta 43 Wasserschweine überfahren . Schätzungsweise leben dort rund 35 Familien, verteilt über das Gebiet.
An dem Treffen nahmen Fernando Brom, Staatssekretär für Umwelt, Manuel Kosoy, Präsident der Nachbarschaftsvereinigung Nordelta, Tatiana Melfi, Bewohnerin und Leiterin eines der Viertel, und Constanza Falguera, eine Biologin, die bei der Nachbarschaftsorganisation für das Wildtiermanagement zuständig ist, teil.
losandes