Die 10 besten Filme von Verónica Echegui (und wo man sie sehen kann): das filmische Erbe einer chamäleonartigen Schauspielerin
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fe3b%2Fa95%2Fd2e%2Fe3ba95d2e8ecbb35c8dad6413ef548e6.jpg&w=1280&q=100)
Das spanische Kino trauert um Verónica Echegui , die im Alter von 42 Jahren unerwartet an Krebs starb und im Madrider Hospital 12 de Octubre behandelt wurde. Die Nachricht erschütterte die Kulturwelt, die sich von einer der vielseitigsten und charismatischsten Künstlerinnen ihrer Generation verabschiedet. Ihr Tod hinterlässt eine tiefe Lücke auf der Leinwand und bei den Fans, die ihre Entwicklung als Schauspielerin seit ihrem ersten Filmauftritt verfolgt haben.
Einem breiten Publikum wurde sie durch „Yo soy la Juani“ (2006) bekannt, einen Film von Bigas Luna, der einen fulminanten Start in ihre Filmkarriere markierte. Ihre Darstellung der jungen Nonkonformistin brachte ihr eine Goya-Nominierung als beste Nachwuchsschauspielerin ein und machte sie zu einem der vielversprechendsten neuen Gesichter des spanischen Kinos. Von da an verfolgte sie anspruchsvolle dramatische Projekte und wagte sich auch in die Komödie und bewies dabei ein Talent, sich jedem Genre anzupassen.
Die Schauspielerin Verónica Echegui ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Sie war fünfmal für den Goya nominiert und gewann 2022 als Regisseurin den Preis für den besten fiktionalen Kurzfilm. https://t.co/EL8GTbEe1J pic.twitter.com/sbc1hoR6Tk
— Filmakademie (@Academiadecine) 25. August 2025
Obwohl viele sie vor allem wegen dieser ersten, überwältigenden Rolle in Erinnerung behalten, war ihre Filmografie viel umfangreicher und vielfältiger. Von Sozialdramen über internationale Thriller und Musicals bis hin zu romantischen Komödien arbeitete Echegui mit einigen der bedeutendsten Regisseure der spanischen Filmszene zusammen und hinterließ auch in ausländischen Produktionen ihre Spuren. Ihr künstlerisches Erbe wird durch Auszeichnungen wie vier Nominierungen für den Goya-Preis und einen Goya als Regisseurin des Kurzfilms Tótem Loba abgerundet.
Die besten Filme von Verónica Echegui- Yo soy la Juani (Bigas Luna, 2006): Echeguis Debütfilm im spanischen Kino. Darin spielt sie Juani, eine junge Frau aus einem Vorort von Madrid, die davon träumt, Schauspielerin zu werden. In dem Film, der sie berühmt machte, spielte auch Dani Martín mit. Ihre Rolle war so beeindruckend, dass sie dafür ihre erste Goya-Nominierung als beste Nachwuchsschauspielerin erhielt. Der Film ist auf Filmin zu sehen.
- El patio de mi cárcel (Belén Macías, 2008): Ein Gefängnisdrama mit einer starken weiblichen Besetzung: Candela Peña, Blanca Portillo und Ana Wagener spielten zusammen mit Echegui in dieser Geschichte über inhaftierte Frauen, die im Theater einen Ausweg finden. Ihre Rolle als Isa, eine rebellische Häftling auf der Suche nach Erlösung, brachte ihr ihre erste Goya-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin ein. Der Film ist auf Rakuten TV verfügbar.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F79b%2Fd97%2F42b%2F79bd9742b7eae67282abdd5460f83384.jpg)
- Sechs Punkte über Emma (Roberto Pérez Toledo, 2011): In diesem Film spielt Echegui Emma, eine junge blinde Frau, die davon besessen ist, Mutter zu werden. Als sie erfährt, dass ihr Partner ihr kein Kind gebären kann, beginnt sie verzweifelt nach dem idealen Elternteil zu suchen. Begleitet von Álex García, ihrem damaligen Lebensgefährten, lieferte sie eine ihrer bewegendsten Darbietungen. Verfügbar auf Movistar Plus+ und Filmin .
- Katmandú, un espejo en el cielo (Icíar Bollaín, 2012): Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte von Laia, einer katalanischen Lehrerin, die nach Nepal reist, um die Bildung in armen Vierteln zu verbessern. Der Film mit sozialem und menschlichem Fokus, in dem auch Norbu Tsering Gurung mitspielt, ist vom Leben der Aktivistin Victoria Subirana inspiriert. Echegui erhielt eine weitere Goya-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin. Sie können den Film auf Prime Video, Movistar Plus+, Filmin und Rakuten TV ansehen.
- Die große spanische Familie (Daniel Sánchez Arévalo, 2013): Eine Ensemblekomödie, die am Tag des WM-Finales 2010 spielt. Mit Antonio de la Torre, Quim Gutiérrez und Patrick Criado in der Besetzung spielte Echegui Cris, der in eine Familienhochzeit voller Emotionen, Streit und Versöhnungen verwickelt ist. Der Film vereinte Humor und Zärtlichkeit und war ein großer Kassenschlager. Er ist auf HBO Max verfügbar.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F3bb%2Fe2f%2F3a8%2F3bbe2f3a8f93b5e1b872c93e4cde1d90.jpg)
- Gib nicht dem Karma die Schuld für das, was dir passiert, denn du bist ein Arschloch (María Ripoll, 2016): eine leichte und erfrischende romantische Komödie, in der sie Sara spielt, eine Federdesignerin, deren Leben voller Rückschläge in der Liebe ist. Sie spielte zusammen mit Álex García und David Verdaguer, was den Film zu einem ihrer beliebtesten Filme beim Publikum machte. Verfügbar auf Movistar Plus+ .
- Explota, explota (Nacho Álvarez, 2020): eine Hommage an das musikalische Universum von Raffaella Carrà. Echegui glänzte als Amparo, eine wichtige Nebenfigur in einer Geschichte, in der Musik und Feminismus mit Humor verschmelzen. Sie war Teil der Besetzung mit Ingrid García-Jonsson, Verónica Forqué und Fernando Tejero. Ihre Leistung brachte ihr eine weitere Goya-Nominierung ein, diesmal als Nebendarstellerin. Der Film ist auf Prime Video zu sehen.
- Secret Origins (David Galán Galindo, 2020): Ein Krimi mit Comic-Elementen. Neben Javier Rey und Brays Efe spielte Echegui Norma, Teil einer Gruppe, die einen Serienmörder fassen will, der Superhelden-inspirierte Verbrechen nachstellt. Ein origineller Film, der Spannung und Popkultur verbindet. Auf Netflix .
- Objetos (Jorge Dorado, 2022): Ein internationaler Thriller , in dem sie zusammen mit Álvaro Morte und der argentinischen Regisseurin China Suárez die Hauptrollen spielte. Echegui spielt eine Frau, die den Weg eines Mannes kreuzt, der in einem Fundbüro arbeitet und in Fällen von Menschenhandel ermittelt. Ihre Darstellung hier zeigte einmal mehr ihr Gespür für intensive Rollen. Sie können den Film auf Prime Video ansehen.
- Künstliche Gerechtigkeit (Simón Casal de Miguel, 2024): einer ihrer letzten Auftritte auf der großen Leinwand. In dieser spanisch-portugiesischen Produktion spielte sie Carmen Costa, eine Richterin, die eine Verschwörung im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz im Justizsystem aufdeckt. Der Thriller mit Science-Fiction-Anklängen war der krönende Abschluss einer sich ständig weiterentwickelnden Karriere. Veröffentlichung auf Plattformen steht noch aus .
Diese zehn Filme verkörpern nicht nur die Vielseitigkeit und Anziehungskraft der gebürtigen Madriderin, sondern zeigen auch die Entwicklung einer Schauspielerin, die von der leichtesten Komödie bis zum intensivsten Drama reicht, ohne ihre Authentizität zu verlieren . Diese Filme heute noch einmal anzusehen, ist eine Möglichkeit, ihr Vermächtnis zu würdigen und die Spuren, die sie im spanischen und internationalen Kino hinterlassen hat, lebendig zu halten.
Ihre besten Serien und wo man sie sehen kannEchegui glänzte nicht nur im Film, sondern hinterließ auch im Fernsehen seine Spuren. Er trat in Apaches (Netflix, 2018), eine Adaption des Romans von Miguel Sáez Carral, und 3 Caminos (Prime Video, 2021), eine Geschichte über Freundschaft auf dem Jakobsweg. Sie spielte auch in Intimidad (Netflix, 2022), gefeiert für seine feministische Perspektive auf das Recht auf Privatsphäre, und Los pacientes del doctor García (RTVE Play, 2023), basierend auf dem Werk von Almudena Grandes. Ihre letzte Rolle war in A muerte (Atresplayer, 2024), einer romantischen Komödie mit dramatischen Untertönen, die heute als unerwartete Hommage an ihr künstlerisches Erbe gilt.
El Confidencial