Der Kolumbianer Alejandro Cortés gewinnt in Spanien einen Poesiepreis für sein Werk „Das Licht des Lebens in Gefangenschaft“.

Der Kolumbianer Alejandro Cortés González gewinnt den Pilar Fernández Labrador International Poetry Prize , der in der Stadt Salamanca (Westspanien) verliehen wird, für sein Buch „Das Licht des Lebens in Gefangenschaft“.
Cortés' Werk wurde aus 1.213 Manuskripten aus 26 Ländern für diesen Preis ausgewählt, der auf Spanien und Lateinamerika beschränkt ist und nicht mit einem Geldpreis dotiert ist. Den Prolog verfasste jedoch Carmen Ruiz Barironuevo, Professorin für hispanisch-amerikanische Literatur an der Universität Salamanca. Den zweiten Platz belegte die bolivianische Autorin Verónica Delgadillo für ihr Buch „Invasion der Mauern“.
Für die Jury ist „The Light of Life Stopped“ ein Buch, das Poesie als einzigen Weg untersucht, dem Prinzip der Ungewissheit zu begegnen, das im menschlichen Leben vorherrscht. Es ist ein metapoetisches Buch, in dem die eigene Stimme des Autors und die anderer dazu dienen, die Mechanismen der poetischen Schöpfung und die Ausdruckskraft des Wortes zu erforschen.
Alfredo Pérez Alencart, der literarische Koordinator des Preises, sagte in einer Erklärung, dass dieser Preis „zu einem Maßstab sowohl auf dieser als auch auf der anderen Seite der spanischen Sprache geworden ist“. „Er ist nicht mit einem einzigen Euro dotiert, aber er verleiht das Prestige und die Anerkennung, die das Engagement für poetisches Schreiben fördern oder festigen“, erklärte er.
Unter den anderen elf Finalisten entschied sich die Jury, das Buch „Invasion der Mauern“ der bolivianischen Autorin Verónica Delgadillo mit dem zweiten Preis zu belohnen . Das Buch wird vom Provinzrat von Salamanca herausgegeben und enthält einen Prolog des kolumbianischen Dichters Federico Díaz Granados, einem Jurymitglied.
„ Das Zuhause als Ort der familiären Erinnerung, aber auch als Territorium der Selbstbeobachtung und der Suche nach der eigenen Identität ist die Hauptmetapher, auf der diese Gedichtsammlung mit zurückhaltender Lyrik aufbaut, in der die weibliche Stimme eine grundlegende Ausdrucksrolle spielt“, so die Begründung der Jury.
Die Preisverleihung und die Verleihung des zweiten Preises finden am 12. Oktober im Rahmen der Veranstaltungen des 28. Iberoamerikanischen Dichtertreffens statt, das in Salamanca von der Stiftung der Stadt Salamanca für Kultur und Wissen organisiert wird.
eltiempo