Der KI-Boom ist nicht kostenlos: Die Stromrechnungen steigen aufgrund von Rechenzentren um bis zu 142 %.

Hallo !, Ihre E-Mail wurde verifiziert. Jetzt können Sie die Newsletter mit den besten Informationen auswählen, die Sie erhalten möchten.
Willkommen , Sie haben Ihr EL TIEMPO-Konto erstellt. Erfahren Sie mehr über IhrProfil und passen Sie es an.
Hallo Clementine, die E-Mail-Adresse [email protected] wurde nicht verifiziert. E-Mail verifizieren
Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und nutzen Sie unsere Vorteile. Anmelden
Welche kolumbianische Stadt gilt als die gefährlichste der Welt?
Wie läuft der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe?
Busunfall in Calarcá?
Ungewöhnliche Kälte in Bogotá erklärt von Ideam
Wer ist James Rodriguez?
James Rodríguez ist ein kolumbianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den São Paulo Futebol Clube in der brasilianischen Serie A spielt.
Wir lösen das Problem. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Das C2PA-Protokoll ist ein Projekt der Joint Development Foundation. Foto: iStock
LESE AUCH

Foto: iStock
- National Grid, das Kunden in New York und Massachusetts mit Strom versorgt, ist eines der Unternehmen, die eine Preiserhöhung planen, nachdem es von den Regulierungsbehörden die Genehmigung erhalten hat, die Rechnungen um 50 Dollar pro Monat zu erhöhen.
- PG&E wiederum beantragte im April eine Tariferhöhung in Höhe von 3,1 Milliarden Dollar. Das Unternehmen versorgt 5,5 Millionen Menschen in Kalifornien.
- In Texas reichte der Energieversorger Oncor, der für die Stromversorgung von 13 Millionen Haushalten zuständig ist, einen Antrag über 834 Millionen Dollar ein.
LESE AUCH

Gesetzentwurf zur Regulierung künstlicher Intelligenz vorgelegt Foto: iStock
- Dekarbonisieren Sie Ihre Rechenzentren
- Nutzen Sie fortschrittliche Technologien, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
- Umstellung auf alternative Energiequellen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Einrichtungen, Anlagen und Geräte energieeffizient sind.
LESE AUCH

Verfolgen Sie alle Informationen zu Culture auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo