Der deutsche Film, der ohne Werbung ein Hit auf Netflix Spanien war und die Zuschauer spaltet: vom Meisterwerk zum Einschläfernden

Viele Science-Fiction- Fans sind bereits von der aktuellen deutschen Produktion begeistert.
Wir sprechen von einer Netflix- Veröffentlichung, die es trotz ihres leisen Erscheinens geschafft hat, die Liste der meistgesehenen Filme auf der oben genannten Streaming-Plattform anzuführen.
Welcher deutsche Film erobert Netflix ohne Werbung im Sturm?Können Sie sich vorstellen, Ihr Haus nicht verlassen zu können, weil eine mysteriöse riesige Backsteinmauer Sie daran hindert? Genau das passiert den Protagonisten von „Die schwarze Mauer“ (2025), dem deutschen Film, der auf Netflix in Spanien und 47 weiteren Ländern im Sturm erobert.

Als ob das nicht genug wäre, führt der Film nach zwei Wochen auch die weltweiten Top 10 von Netflix an. Und er hat nicht die gleiche Werbung erhalten wie andere, teurere Produktionen wie Electric State (2025).
Trailer und Inhaltsangabe zu „Die schwarze Wand“, dem deutschen Film, der auf Netflix im Sturm erobert.„Als unerwartet eine mysteriöse Backsteinmauer um ihr Gebäude herum auftaucht, müssen Tim ( Matthias Schweighöfer ) und Olivia ( Ruby O. Fee) mit ihren Nachbarn zusammenarbeiten, um einen Ausweg zu finden“, heißt es in der offiziellen Inhaltsangabe.
„ Niemand weiß, woher die Mauer kam … aber jeder weiß, dass es keinen Ausweg gibt“, fügte der Netflix-Account Lateinamerika hinzu, nachdem er den Trailer auf X (ehemals Twitter ) geteilt hatte.
Besetzung und Kritiken zu „Die schwarze Wand“: „Ein misslungenes Werk“Neben Matthias Schweighöfer (Army of Thieves ) und Ruby O. Fee ( Polar ) sind unter anderem Frederick Lau ( Victoria ), Salber Lee Williams ( Losgelassen ), Murathan Muslu ( Hinterland ), Sira-Anna Faal ( Jonja ) und Alexander Beyer ( Good Bye, Lenin! ) zu sehen.
„Der Ansatz des deutschen Films Die schwarze Wand von Netflix ist neuartig und interessant, verliert aber nach einem intensiven und sehr ansprechenden Anfang allmählich an Schwung durch plumpe und manchmal lächerliche Situationen, die seine Gültigkeit schmälern. Es bleibt ein notorisch gescheitertes Werk “, twitterte ein X-Nutzer, wo die Meinungen auseinandergehen.
„ Es ist ein guter Zeitvertreib , aber es wirkt, als wäre es von einem Teenager geschrieben worden, der zu faul war, die Geschichte zu rechtfertigen und die Charaktere zu entwickeln. Es ist sehr merkwürdig, dass diese Sache im 70er-Jahre-Stil, in der Menschen an einem Ort eingesperrt sind, wieder in Mode kommt“, schrieb ein anderer Internetnutzer.
„Was für ein spannender Film, er ist großartig, aber mir fehlen einige Dinge“ und „Es ist der perfekteste Film, den ich je gesehen habe“, lauten weitere Meinungen, die im besagten sozialen Netzwerk kursieren.
Brick (der Originaltitel) erreichte am 24. Juli eine Bewertung von 4,8 von 10 Punkten auf FilmAffinity und 5,4 auf IMDb . Meisterwerk oder schlaftrunkener Film? Verbringen Sie die nächsten anderthalb Stunden damit, es selbst herauszufinden.
elmundo