Yeusvi Flores: Ein Trend, der mit der Gesundheit spielt

In den letzten Wochen hat ein Trend die sozialen Medien erfasst: Junge Leute verwenden Sharpie-Marker als Lippenkonturenstift.
Unter dem Hashtag #SharpieLipLiner zeigen Tausende von Menschen, wie sie Make-up sparen, indem sie Kosmetik durch diese Permanentmarker ersetzen.
Sharpie-Marker sind Industriemarker zum Beschriften von Oberflächen wie Karton, Kunststoff, Glas oder Metall. Sie enthalten Toluol, Xylol, Ethanol, Isopropylalkohol und Harze – flüchtige chemische Verbindungen, die nicht für den Kontakt mit der Haut geeignet sind, geschweige denn mit den Lippen, die zu den empfindlichsten Körperstellen zählen.
Die Haut an den Lippen ist dünn und stark durchblutet, was die Aufnahme von Substanzen erleichtert. Wenn Sie diesen Bereich mit einem Sharpie bemalen, setzen Sie Ihren Körper industriellen Lösungsmitteln aus, die Reizungen, allergische Reaktionen, Rötungen, Trockenheit und/oder Abschälen der Haut verursachen können.
Beim Befeuchten der Lippen, Trinken oder Essen kann es passieren, dass Sie versehentlich etwas von dem Marker verschlucken. Dies kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und in extremen Fällen bei längerer oder häufiger Anwendung zu Leber- oder Nervenschäden führen.
Der Hersteller (Newell Brands) hat öffentlich erklärt, dass Sharpies nicht für die Anwendung auf der Haut geeignet sind.
Sie verfügen über keinerlei Zulassung von Gesundheitsbehörden wie der FDA in den USA oder Cofepris in Mexiko für die Anwendung als Make-up.
Viele dieser Trends hängen mit Fragen des Selbstwertgefühls, der Akzeptanz und des sozialen Drucks zusammen.
Es ist wichtig, sichere Räume zu schaffen, um über diese Themen zu sprechen. Billige Dinge können sehr teuer sein. Die Verwendung von Produkten wie Sharpie zum Schminken ist kein Schönheitstrick, sondern ein unnötiges Gesundheitsrisiko.
Ihr Körper verdient Pflege, Respekt und sichere Produkte. Riskieren Sie Ihr Wohlbefinden nicht für einen Trend, der wie viele Online-Trends bald aus der Mode kommt, aber dauerhafte Folgen haben könnte.
Facebook, YouTube, Instagram und TikTok: @DraYeusviFlores; E-Mail: [email protected]; Website: www.drayeus.com.
yucatan