Was ist Salmonellose, die heftige Darminfektion, an der 162 Besucher eines Festivals in A Coruña erkrankten.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Was ist Salmonellose, die heftige Darminfektion, an der 162 Besucher eines Festivals in A Coruña erkrankten.

Was ist Salmonellose, die heftige Darminfektion, an der 162 Besucher eines Festivals in A Coruña erkrankten.

Salmonelleninfektionen zählen zu den häufigsten Lebensmittelvergiftungen in der Bevölkerung. Dies zeigt der jüngste Ausbruch , der an diesem Wochenende mindestens 162 Menschen bei einem Festival in der Gemeinde Oza-Cesuras in A Coruña traf . In der Nacht von Sonntag auf Montag und am frühen Montagmorgen wurden rund 50 Personen in die Notaufnahme des Universitätsklinikums A Coruña (Chuac) eingeliefert. Sie wurden auch in anderen Krankenhäusern behandelt. Obwohl die meisten Patienten nur leichte Symptome zeigten, wurde ein Patient bis Montagmorgen noch beobachtet, obwohl sein Zustand nicht als ernst eingestuft wurde.

Es handelt sich um eine Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird, das den Darmtrakt befällt. „Salmonellen leben typischerweise im Darm von Tieren und Menschen und werden über den Kot ausgeschieden“, daher „infizieren sich Menschen am häufigsten durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel“, erklären Spezialisten der Mayo Clinic.

Was sind die Ursachen?

Eine Infektion erfolgt nach der Einnahme kontaminierter Produkte. Dabei handelt es sich vor allem um Lebensmittel von Geflügel , wie etwa Eier. Allerdings können auch Fleischprodukte eine Gefahr darstellen, wenn sie nicht richtig gegart werden.

Auch frisches Obst und Gemüse , insbesondere importiertes, könne die Bakterien enthalten und die Krankheit übertragen, weil es „auf dem Feld eingeweicht oder während der Verarbeitung mit salmonellenverseuchtem Wasser gewaschen wurde“, fügen sie hinzu.

Andererseits ist der Umgang mit Lebensmitteln von entscheidender Bedeutung . Viele Lebensmittel werden ohne ausreichende Handhygiene vor dem Kochen zubereitet.

Und die Warnsignale?

Eine Salmonellose äußert sich in der Regel durch Erbrechen, Durchfall oder Übelkeit , begleitet von Bauchkrämpfen. Fieber ist oft ein weiteres Symptom dieser Infektion. Der Durchfall kann manchmal blutig sein.

Die Hauptsymptome dauern in der Regel zwei bis sieben Tage. Durchfall kann bis zu zwei Wochen andauern und dazu führen, dass sich die Darmtätigkeit der infizierten Person mehrere Monate lang nicht normalisiert.

Allerdings „verursachen einige Stämme von Salmonellenbakterien Typhus , eine potenziell tödliche Krankheit, die in Entwicklungsländern häufiger auftritt“, betonen sie.

Wie wird die Krankheit behandelt?

Der erste Schritt bei der Behandlung dieser Erkrankung besteht darin, verlorene Flüssigkeit zu ersetzen und die durch Durchfall und Erbrechen verursachte Dehydration rückgängig zu machen. In schweren Fällen kann jedoch ein Krankenhausaufenthalt und die Gabe intravenöser Flüssigkeiten erforderlich sein.

Je nach Gesundheitszustand des Patienten kann der Arzt auch Antibiotika und Medikamente gegen Durchfall verschreiben. Zur Ernährung empfiehlt sich eine weiche Kost mit wenig Salz und bei mittlerer Temperatur gekochten Speisen. Außerdem sollten scharfe Speisen oder übermäßige Gewürze vermieden werden.

Möchten Sie die besten Inhalte erhalten, um sich um Ihre Gesundheit zu kümmern und sich wohlzufühlen? Melden Sie sich für unseren neuen kostenlosen Newsletter an.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow