Warum entstehen Falten? Hier ist die Erklärung.

NEW YORK (HealthDay News) – Der Kampf gegen Falten ist ein langer, harter Kampf . Die Menschen versuchen mit unzähligen Lotionen, Cremes und Behandlungen ihre Haut zu glätten.
Forscher sagen, dass sie jetzt genau wissen, warum die Haut Falten bekommt .
„Das ist nicht länger nur eine Theorie“, sagte der leitende Forscher Guy German , außerordentlicher Professor für Biomedizintechnik an der Binghamton University im Bundesstaat New York, in einer Pressemitteilung. „Wir haben jetzt solide experimentelle Beweise für den physikalischen Mechanismus der Alterung.“
Laborexperimente zeigen, dass sich gealterte Haut unter Druck dehnt, zusammenzieht und verbiegt und schließlich Falten bildet. Dies geht aus den in der Oktoberausgabe des Journal of the Mechanical Behavior of Biomedical Materials veröffentlichten Ergebnissen hervor.
Im Wesentlichen entstehen Falten, wenn sich die Haut einer Person in eine Richtung dehnt und sich dann in die andere zusammenzieht , fanden die Forscher heraus.
Als Beispiel nannte das Forschungsteam einen Kapuzenpullover: Nach jahrelangem Tragen dehnt er sich an verschiedenen Stellen, genau wie die Haut einer Person.
Für die Studie dehnten die Forscher kleine Hautstreifen von Menschen im Alter von 16 bis 91 Jahren und simulierten so die natürlichen Kräfte, die täglich auf die Haut wirken. Wenn sich die Haut in eine Richtung dehnt, zieht sie sich in die andere zusammen, fügten die Experten hinzu.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Kontraktion jedoch zu, was zur Bildung von Falten führt.
„Wenn man zum Beispiel Knete dehnt, dehnt sie sich horizontal, zieht sich aber auch in die andere Richtung zusammen und wird dünner. Das passiert auch mit der Haut“, sagte German. „ Mit zunehmendem Alter verstärkt sich diese Kontraktion . Und wenn sich die Haut zu stark zusammenzieht, wölbt sie sich. So entstehen Falten.“
Dies werde durch altersbedingte Veränderungen von Kollagen und Elastin, Proteinen, die der menschlichen Haut strukturellen Halt geben, noch verschlimmert, fügten die Wissenschaftler hinzu.
„Die Haut dehnt sich etwas, und es stellt sich heraus, dass sie sich seitlich stärker dehnt, was zur Bildung der eigentlichen Falten führt“, fügte German hinzu. „Der Grund dafür ist, dass die Haut nicht spannungsfrei ist. Sie dehnt sich sogar ein wenig. Es gibt also inhärente Kräfte in der Haut selbst, und diese sind die treibende Kraft hinter den Falten.“
Auch Sonnenschäden können zur Hautalterung beitragen, bemerkt Guy German. „Wer sein Leben lang im Freien arbeitet, hat wahrscheinlich eine ältere, faltigere Haut als beispielsweise Büroangestellte“, sagte German.
„ Chronologische Alterung und Photoaging führen zu ähnlichen Ergebnissen. Also, genießen Sie einen fantastischen Sommer, aber vergessen Sie die Sonnencreme nicht – Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken.“
yucatan