Ist Schlafen und Sitzen auf dem Boden wirksam zur Linderung von Rückenschmerzen?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ist Schlafen und Sitzen auf dem Boden wirksam zur Linderung von Rückenschmerzen?

Ist Schlafen und Sitzen auf dem Boden wirksam zur Linderung von Rückenschmerzen?

Schlaflosigkeit ist eines der größten Gesundheitsprobleme in Spanien. Mehr als vier Millionen Menschen sind davon betroffen und haben ernsthafte Schwierigkeiten, nachts gut zu schlafen . In diesem Zusammenhang und da dies ein immer wiederkehrendes Thema ist, das große Besorgnis hervorruft, sehen wir in den sozialen Medien Menschen , die anderen raten, auf dem Boden zu schlafen, um ihren Rücken zu schonen und erholsamer zu schlafen.

Bezüglich der Unterstützung und der Art und Weise, wie wir schlafen, gibt es keine wissenschaftlichen Belege , die die eine oder andere Methode empfehlen. Experten empfehlen daher, dass wir ausprobieren, was für jeden von uns am besten funktioniert. Über das Finden der perfekten Haltung für jeden Einzelnen hinaus ist die Grundlage von entscheidender Bedeutung für die Vermeidung oder Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch alltägliche Aktivitäten verursacht werden.

Der Schutz der Wirbelsäule und ihre korrekte Ausrichtung sind unerlässlich
Wenn Sie sich einige Minuten mit einer Matte auf den Boden legen, können Sie Rückenschmerzen lindern.
Wenn Sie sich einige Minuten mit einer Matte auf den Boden legen, können Sie Rückenschmerzen lindern.
Getty Images

Ob Sie auf dem Boden oder auf einer Matratze schlafen, ist eine persönliche Entscheidung, die bei jedem Menschen zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führt. In der östlichen Kultur hat das Schlafen auf dem Boden auf einem dünnen Futon eine spirituelle (und in vielen Fällen auch räumliche) Konnotation , da Häuser im Allgemeinen klein sind.

Diejenigen, die diese Methode zur Linderung von Rückenschmerzen befürworten, die durch die tägliche Hektik verursacht werden, behaupten, dass es wichtig sei, auf einer harten Oberfläche mit ein wenig Unterstützung zu liegen, um die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule beizubehalten.

Wer sich für das Schlafen auf einer Matratze entscheidet, sollte angesichts der großen Auswahl auch auf die für ihn optimale Stützkraft achten. Matratzenbefürworter argumentieren, dass das Schlafen auf dem Boden zu übermäßigem Druck auf die Wirbelsäule führen kann und die Beschwerden beim Aufstehen noch schlimmer werden. Auch wenn wir auf einer Matratze schlafen, sollte unsere Haltung dafür sorgen, dass die Wirbelsäule gerade bleibt, ein Durchhängen verhindert wird und der Druck auf die Wirbelsäule gemindert wird.

Es gibt keine richtige oder falsche Haltung … es kommt darauf an!
Die Ausrichtung der Wirbelsäule ist entscheidend, unabhängig von der Unterstützung, die Sie beim Schlafen verwenden.
Die Ausrichtung der Wirbelsäule ist entscheidend, unabhängig von der Unterstützung, die Sie beim Schlafen verwenden.
Pixabay/slaapwijsheid

Experten für die Gesundheit des Bewegungsapparats neigen dazu zu behaupten, dass es keine perfekte Haltung gibt, sondern dass jeder Mensch seine eigene finden muss , sowie die Unterstützung, die seinen Gelenken wirklich Ruhe verschafft.

Wer behauptet, dass harte Untergründe wie der Boden (sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen) Schmerzen lindern, weil sie natürlicher seien als eine weiche Matratze, spricht aus eigener Erfahrung. Da Rückenschmerzen jedoch viele verschiedene, unspezifische Ursachen haben können , lässt sich nicht sagen, dass eine Unterlage besser sei als eine andere. Es scheint klar, dass Menschen, die unter chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, nicht auf den Boden zurückgreifen sollten.

Mit Ausnahme der Bauchlage , die Druck auf die Organe ausübt und auf lange Sicht zu gesundheitlichen Problemen führen kann, sind alle Positionen gültig, wenn wir eine Entlastung im Lendenbereich spüren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich zur Schmerzlinderung mit angewinkelten Knien auf den Boden zu setzen und dasselbe in horizontaler Position zu tun, um den Rücken einige Minuten lang zu dehnen. Das heißt, die Mischform aus Dehnung auf dem Boden und Schlafen auf der Matratze zu finden, die unseren körperlichen Voraussetzungen entsprechend am besten zu uns passt.

Die Auswirkungen des Liegens auf dem Boden auf die psychische Gesundheit
Der Boden bringt uns der Erde näher, deshalb wird die Meditation immer auf ihm und nicht auf einer Matratze praktiziert.
Der Boden bringt uns der Erde näher, deshalb wird die Meditation immer auf ihm und nicht auf einer Matratze praktiziert.
Pixabay/EnergieDeVie

Der große Unterschied zwischen den Befürwortern und Gegnern von Matratzen und Bodenmatten besteht darin, dass letztere emotionale Vorteile mit sich bringen, wenn man auf dem Boden und damit näher an der Erde liegt, wodurch ein Zustand der Ruhe herbeigeführt wird, der dem durch Meditation ähnelt.

Alan Fogel, Psychologieprofessor an der University of Utah, erklärte gegenüber dem Magazin „The New York Times“, dass das Ausruhen auf harten Oberflächen, sei es im Liegen oder Sitzen, „dem Geist hilft, sich von der Gedankenflut zu lösen und einen mentalen Neustart ohne die Ablenkung eines vertrauten Ortes wie dem Bett zu ermöglichen.“

Einige schlechte Angewohnheiten, die wir uns auf der Matratze aneignen, wie etwa die Überbeanspruchung der Schultern oder das Zusammenbeißen der Zähne in Stresssituationen, könnten laut dem Experten besser dadurch behoben werden, dass wir uns einige Minuten auf dem Boden ausruhen.

Möchten Sie die besten Inhalte erhalten, um auf Ihre Gesundheit zu achten und sich wohlzufühlen? Melden Sie sich für unseren neuen Newsletter an.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow