Ismael Galancho, Ernährungsberater: „Wenn jemand die Kohlenhydrate in seiner Ernährung reduziert, verliert er schnell an Gewicht und Volumen.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Faf1%2Fc11%2Feef%2Faf1c11eeff57a7d3282941aceb5c9154.jpg&w=1280&q=100)
Kohlenhydrate werden zu Unrecht für Gewichtszunahme verantwortlich gemacht, obwohl wissenschaftliche Erkenntnisse das Gegenteil belegen. Der Ernährungswissenschaftler Ismael Galancho behauptet, dass dieser Makronährstoff nicht die Ursache für Fettleibigkeit ist und dass viele der gesündesten Lebensmittel tatsächlich zu dieser Gruppe gehören. Das eigentliche Problem entsteht bei einem anhaltenden Kalorienüberschuss , unabhängig davon, ob dieser aus Kohlenhydraten, Fetten oder Proteinen stammt.
Der Spezialist erklärt, dass diese Fehleinschätzung auf eine zu starke Vereinfachung der Ernährung zurückzuführen sei. Jahrzehntelang galten Fette als Übeltäter, ab den 1990er Jahren verlagerte sich der Fokus auf Kohlenhydrate. Kohlenhydrate zu reduzieren bedeutet in Wirklichkeit , Kalorien zu reduzieren, was zu einem Energiedefizit und Gewichtsverlust führt. Viele Menschen glauben daher fälschlicherweise, durch den Verzehr von Kohlenhydraten zugenommen zu haben, obwohl die Kalorienbilanz entscheidend ist.
Galancho betont, dass der schnelle Gewichtsverlust auf der Waage auf das Verhältnis von Glykogen und Wasser zurückzuführen sei. In seinen eigenen Worten: „Wenn jemand Kohlenhydrate in seiner Ernährung reduziert, verliert er zwar schnell an Gewicht und Volumen, aber nicht durch den Verlust von Fett oder Muskeln, sondern durch den Verlust von Glykogen und Wasser.“ Dieses Phänomen kann zu einem Gewichtsverlust von bis zu zwei Kilo in nur wenigen Tagen führen, auch wenn es sich nicht um den tatsächlichen Fettverlust handelt. Hinzu kommt die Verwechslung von gesunden Kohlenhydraten und hochverarbeiteten Produkten.
Abschließend warnt er vor dem Einfluss sozialer Medien und unzutreffenden Botschaften, die in den Medien und unter Influencern kursieren. Diese Narrative hätten dazu beigetragen, einen für die Gesundheit essentiellen Nährstoff zu verteufeln . Galancho betont, dass Kohlenhydrate allein nicht zu einer Gewichtszunahme führen , sondern dass der entscheidende Faktor ein langfristiger Kalorienüberschuss sei. Er empfiehlt daher, die Kohlenhydrataufnahme an die körperliche Aktivität anzupassen und stets auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu achten.
El Confidencial