Effektive Übungen zur Beseitigung von Darmgasen und zur schnellen Linderung von Magenbeschwerden

Die Ansammlung von Gasen im Verdauungssystem ist eine häufige Ursache für Magenbeschwerden, Blähungen und Bauchdruck. Obwohl der Körper die Gase normalerweise auf natürliche Weise durch Aufstoßen oder Blähungen ausscheidet, reichen diese Mechanismen in manchen Situationen nicht aus. Eingeschlossene Gase können anhaltende Beschwerden verursachen. In diesen Fällen können spezielle Übungen eine schnelle, natürliche und effektive Lösung sein, um Darmgase freizusetzen und die damit verbundenen Symptome zu lindern.
Während der Verdauung entstehen durch den Abbau der Nahrung und die Aktivität der Darmbakterien Darmgase . Dabei entstehen Verbindungen wie Kohlendioxid, Stickstoff, Sauerstoff und Methan, die normalerweise problemlos ausgeschieden werden. Bestimmte Faktoren wie eine langsame Verdauung, die Art der verzehrten Nahrung oder Stress können die Ausscheidung jedoch erschweren und Blähungen, Völlegefühl und Bauchbeschwerden verursachen.
Wie kann man mit Übungen Blähungen im Magen vertreiben?- Tiefes Atmen: Diese Technik ist einfach, aber effektiv. Setzen oder legen Sie sich bequem hin, atmen Sie tief durch die Nase ein und atmen Sie langsam durch den Mund aus, während sich Ihr Bauch mit Luft füllt. Wenn Sie diese Übung mehrmals wiederholen, werden Gase freigesetzt und Körper und Geist entspannt.
- Kniebewegungen: Massieren Sie sanft Ihren Bauch und legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Ziehen Sie Ihre Beine zur Brust und umarmen Sie sie einige Sekunden lang mit den Armen.
- Kobra-Pose: Dies ist eine typische Yoga-Haltung, die hilft, Gase auszustoßen und die Muskeln zu entspannen. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten, heben Sie Ihren Oberkörper mit den Handflächen auf dem Boden an und strecken Sie Ihre Arme vollständig aus.

Bauchmuskeln Foto: iStock
- Bauchmassage: Nehmen Sie eine bequeme Position ein, sitzen oder liegen Sie und massieren Sie Ihren Bauch einfach im Uhrzeigersinn. Dadurch werden Gase aus Ihrem Verdauungstrakt freigesetzt.
- Kindshaltung: Diese Yoga-Pose ist sehr effektiv. Gehen Sie auf alle Viere und setzen Sie sich auf die Fersen. Strecken Sie die Arme nach vorne, sodass Ihre Stirn den Boden berührt. Das Halten dieser Position löst Gase und entspannt den Rücken.
- Seitliche Dehnung: Durch das Dehnen der Bauchmuskeln können Sie seitliche Gase ablassen. Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie die Beine aus. Strecken Sie Ihren Oberkörper zur Seite und versuchen Sie, mit der Hand den Boden zu berühren. Wiederholen Sie die Übung dann auf der anderen Seite.

Blähungen können schmerzhaft sein. Foto: iStock
Denken Sie daran, dass Lebensmittel die Ursache für Blähungen sind und Ihre Ernährung Ihr Verdauungssystem verlangsamen kann, was zu Magenverstimmungen führen kann. Einige Tipps:
- Flüssigkeitszufuhr: Für eine gute Verdauung ist es wichtig, dass Ihr Körper ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, da die Nahrung dann leichter verarbeitet werden kann.
- Ballaststoffreiche Ernährung: Ihre Ernährung sollte Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide enthalten, die zur Regulierung der Darmpassage beitragen.
- Vermeiden Sie blähende Lebensmittel : Bohnen, Brokkoli und kohlensäurehaltige Getränke sind dafür bekannt, Blähungen zu verursachen. Vermeiden Sie diese Lebensmittel daher am besten oder reduzieren Sie den Konsum.
- Laktose: Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit leiden, da der Verzehr von Milchprodukten bei manchen Menschen zu Blähungen, Bauchschmerzen und Gasbildung führen kann.
Álvaro Richard Real Martínez
Weitere Neuigkeiten:eltiempo